Hallo
Funktioniert bei euch das abspielen von YouTube Dateien über das R-Link. Meine Tochter hat eine YouTube playliste auf ihrem iPhone die sie oft hört (statt sieht). Diese lässt sich aber mittels R-Link nicht abspielen.
Danke für Feedback.
Grüsse Sergio

Youtube abspielen?
-
-
Du kannst Videos mit R-Link2 während der Fahrt weder sehen noch hören.
-
Das mag zwar für Videos stimmen die direkt am R-Link abgespielt werden, aber hier läuft Youtube am iPhone und dem ist es ziemlich egal ob sich das Auto bewegt oder nicht.
Wie ist das Handy denn verbunden (USB/Bluetooth/Klinke)? Funktionieren damit andere Wiedergabequellen (mp3, spotify, .....)?
Evtl. mal hier reinsehen, vllt ist da ja was dabei: Mit IPhone Musikübertragung zum RLink-2 mit Klinke oder USB Anschluss -
Danke für die raschen Antworten. Ich habe es via Bluetooth und USB/Lightning versucht. Das funktioniert nicht. Klinke werde ich noch ausprobieren.......
Grüsse -
Hast du auch die Medienwiedergabe aktiv und nicht nur die Freisprecheinrichtung?
Wenn alles nicht klappt dann versuche doch bitte mal so detailliert wie möglich dein Vorgehen zu schildern.
-
Hallo,
also ich habe die Erfahrung gemacht das man von jeder mit Bluetooth verbundenen Medienquelle auch töne abspielen kann. Habe ich mit einem Windows Tablet, einem Android Tablet sowie mit meinem eigenen Handy(Sony Z5 Compact) gemacht. Man muss in den Telefoneinstellungen bei Bluetoothgerät die Musikwiedergabe aktivieren. Viedeos können über ein Bluetoothgerät nicht abgespielt werden (also das Bild) der Ton funktioniert trotzdem.
Über einen USB-Stick oder eine SD-Karte kann man aber sehr wohl Videos wiedergeben, aber leider nur im Stand.
Gruß
Andre -
Über einen USB-Stick oder eine SD-Karte kann man aber sehr wohl Videos wiedergeben, aber leider nur im Stand.
Wobei das ein Sicherheitsfeature ist. und zwar ein sinnvolles!