BarbequeHunter Behandle einfach die Federn mit Innotec Hi-Temp Wax (dry); dann sieht keinen Rost (bzw. wenn keine offene Stelle mehr besteht, dann rostet auch nix mehr weiter)
mfg
Georg
BarbequeHunter Behandle einfach die Federn mit Innotec Hi-Temp Wax (dry); dann sieht keinen Rost (bzw. wenn keine offene Stelle mehr besteht, dann rostet auch nix mehr weiter)
mfg
Georg
Ja oder man geht halt EINFACH mal auf Nummer Sicher und bestellt sich nach DER Laufleistung einfach mal ein neues Kit. wenn man R.S. fährt, werden einen ja die 450 € mit Einbau nicht gleich umbringen...
Ja oder man geht halt EINFACH mal auf Nummer Sicher und bestellt sich nach DER Laufleistung einfach mal ein neues Kit. wenn man R.S. fährt, werden einen ja die 450 € mit Einbau nicht gleich umbringen...
Aber warum sollte man sich wegen Oberflächen Rost neue Federn bestellen ? Leuchtet mir nicht ein ich würde die fahren bis es ein Mangel ist ! Eine Werkstatt ist heutzutage immer schnell dabei etwas ,,tot" zu schreiben um Umsatz zu generieren ! Zb Ich lasse eine Inspektion machen wegen meiner Gebrauchtwagen Garantie aber restliche Reparaturen machen wir selber dann sind die Gesichter lang 🤣
Oder man nimmt im Anschluss ein KW V3 *hust* 😂
Ich habe einen Megane 3 GT 220 quasi RS im GT gewand und habe da seid 2017 ein HR Monotube drin fährt exzellent bleibt auch solange bis der TÜV etwas beanstandet und im Megane iv GT habe ich Bilstein B4 Dämpfer verbaut mit Eibach Federn perfekte Kombination für den Alltag!
Pickerl macht bei mir nur der ÖAMTC, fertig.
Ich bin kein Mechaniker, daher.....