Tieferlegung & Spurplatten

  • habs bei 50 schon wenn in der kurve der Asphalt nicht eben ist, wird das Heck schwammig, ab und an regelt auch kurz das ESP.

    auf der Autobahn fühlt sich das unterdämpft an.

    130 km/h auf der Autobahn in Italien wenn die Dehnungsfugen hast finde ich das ganz unangenehm, da wird er schwammig und hinten fühlt sich das weich an.

    Fahrwerk ist noch Serie und Reifen sind Michelin Pilot Sport 5 drauf.


    oder ich bilde mir das ein weil mein Laguna einfach schwerer ist und deshalb satter auf der straße liegt mit Serien Fahrwerk.

    Megane 1,4 TCE PF R.S Line Bj. 11/2020, Pakete: Multimedia, Safety Plus und Easy Park und 18 Zoll Magny Cours Leichtmetallfelgen

    Clio ENERGY TCe 90 Start & Stop eco Bj. 01/13

    Laguna 3 Grandtour 2.0 dci Initiale Paris Bj. 12/13

  • Oha. Ich fragte, weil ich sowas beim Normal-Megane nie gespürt hatte.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe

  • Hallo Michl,


    das sieht wohl nach defekten Stoßdämpfern aus. Lass die Stoßdämpfer prüfen, es gibt mitunter beim Automobilclub Stoßdämpfer-Prüfstände.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166