Bib normal immer 200 km gefahren ,dann hat sich die tanknadel erst bewegt .jetzt 160-170 km.den eco modus kannste auch vergessen .
-
-
Da war aber sicher auch der Tank größer als jetzt, oder?
-
den eco modus kannste auch vergessen
Der bringt schon was.
Aber eben nur wenn man dann nicht noch mehr aufs Gaspedal drückt nur weil er "schlechter" beschleunigt -
Mégane R.S. 13,2L
-
Wenn es denn mal etwas schneller sein darf! Das ist schon voll ok.
-
Hallo zusammen,
ich bin seit knapp zwei Wochen stolzer neuer Besitzer eines Megane TCe 115 GPF. Habe jetzt meine erste Tankfüllung aufgebraucht. Ich bin eher vorsichtig und sparsam gefahren. Laut Bordcomputer habe ich 5,7 Liter verbraucht. Hatte mich schon sehr gefreut. Leider passten die 5,7 Liter aber nicht überein mit dem, was auf der Zapfsäule stand. Mit dem Taschenrechner nachgerechnet: Tatsächlich habe ich 7,3 Liter verbraucht! Ernüchterung macht sich breit.Meine Frage: Ist das normal beim Einfahren, wird der Verbrauch noch besser und liegt diese haarsträubende Differenz zwischen Bordcomputer und tatsächlichem Verbrauch auch am Einfahren?
Hier wie versprochen mein Bericht zur zweiten Tankfüllung. Das liest sich dieses Mal schon deutlich freundlicher: Bordcomputer meint 5,8 Liter. Tatsächlicher Verbrauch 6,2 Liter. Also schon mal 1,1 Liter weniger als bei der ersten Tankfüllung
(Gleiche Strecken wie bei der ersten Tankfüllung, vorsichtige vorausschauende Fahrweise)
-
-
Kann ich gerne tun, ich fahre allerdings einen "normalen" Megane Benziner mit 115 PS und dem neuen Partikelfilter, keinen GT.
-
-
Mit höhen und Tiefen bin ich im Schnitt bei eher 11 L
Das ist allerdings happig. Das habe ich in 2.5 Jahren noch nicht geschafft. Du musst einen schweren rechten Fuß haben.