Km 1150
Gt 205
~ 8.5 l hauptsächlich Stadtverkehr
-
-
Also meiner Pendelt so zwischen 6,8 und 8,1
KM-stand 3100km
-
gt 205
normale fahrweiße ~ 8,0 - 8,7l
wenn man die unteren gänge in den begrenzer schießt brauchst 12 - 14l
-
dann schließe ich mich mal an:
KM: 2150
Motor: 130er Benziner
Verbrauch: 6,8 Liter200 km mehr, alles andere exakt gleich.
-
vorweg ich bin Pendler und fahre fast nur Autobahn! Hab jetzt meine ersten 500 Kilometer voll und mein Verbrauch ist bei 5l/100! Bin aber mit meinem M2 4.8-5.2 gefahren also hoffe ich bzw bin ich mir sicher den Verbrauch noch ordentlich zu reduzieren! Fahre mit persönlichen Modus oder Comfort sehr wenig mit Sport ! Noch halt und ja auch eher ein braver Fahrer bei 130 ist der Tempomat ein!
-
Also meiner Pendelt so zwischen 6,8 und 8,1
KM-stand 3100km
Welche Megane hast du mimo?
-
Er fährt nen GT mit 6,8 l.
-
Jupp eine GT.
6,8 hatte ich die letzte Woche auf der AB mit 140-150 und Tempomat drin.
Pendelfahrt jeden Tag 144km ein Weg im Comfort.Hier aufm Land so 7,1-8,1 wechseln zwischen Comfort und Sport Modus.
Will ja auch Spaß haben
-
Habe meinen GT jetzt bei 1800km. Fahre halb Land und halb Autobahn. Die meiste Zeit eher sportlich als cruisen, also durchaus 200 auf der A-Bahn und (leider viel zu oft) eher sinnloses Beschleunigen auf der Landstraße. Aber macht halt Spaß...
Damit pendelte mein Schnitt bishwr zw 8,7 und 10,2.
Den Sportmodus benutze ich eher selten, schalte da dann lieber über die Wippen manuell. -
Also, ich habe das Auto mit 6 km vollgetankt bekommen. Bin jetzt nach 510 km zum Tanken. Es hat gerade so Reserve und die Tankleuchte angezeigt. Nach dem Bordcomputer habe ich im Schnitt 8,0 Liter auf 100 km verbraucht. Ich bin meistens Strecken mit ca. 5-15 km Stadt, Land gefahren. Ein paar mal auch schon schneller (konnte mich nicht zurück HALTEN) beschleunigt. Da geht der Verbrauch bei sparsamer Fahrweise noch unter die 8,0 Liter. Übrigens, wenn ich von Hand nachrechne, 504 km und 38,39 Liter getankt, dann bin ich bei ca. 7,6 Liter auf 100 km. Die Zapfpistole war ganz gesteckt und hat abgeschaltet. Dann noch langsam nachgefüllt bis zur erneuten Abschaltung. Bei einem Tankvollumen von 51 Liter wären ja noch über 10 Liter im Tank gewesen.