Ich finde es schon gut, dass handymax fürsorglich handelt. Warum? Indem er einige hier drauf hinweist, dass die Bedingungen für Wandlung nicht erfüllt sind, erspart er Ihnen doch seitenfüllende Klagen über unglaubliche Nachlässigkeit bei Renault. Insoweit schont er ihre Nerven und erhält ihnen Energie.
![](https://www.megane4-forum.de/images/avatars/e9/349-e90e0139d423a85505923733d25d921d98f594a4.jpg)
Klima bzw. Lüftung
-
-
Da will ich doch nachher gleich mal in die Werkstatt fahren und wandeln gehen. Wenn die nicht mal in der Lage sind, die Fahrzeugfunktionen den Vorgaben der BA anzupassen. Jetzt fahre ich seit 13 Monaten mit dem Megane, ging immer davon aus, dass man damit die „Wischautomatik“ aktiviert und jetzt geben sie plötzlich zu, dass das gar nicht so ist… Solche Schweinehunde! Echt jetzt!
[/ironie off]
-
-
Ich hätte nochmal eine Frage zu meinem Bild in Post #42. Ich habe eine Frage bezüglich Taste #5 u. 16. Haben die beiden Tasten die gleiche Funktion? #16 für den automatischen Umluftbetrieb und #5 für den manuellen Umluftbetrieb?
Ich finde nämlich besonders die Beschreibung der Klimatisierung in der BA sehr umständlich und unklar beschrieben. Bin aber ggf. auch zu deppert
Was ich auch festgestellt habe: wenn man mit der Taste #4 die Automatik aktiviert, dann läßt sie sich nicht durch erneutes Drücken der Taste #4 deaktivieren. Das geht dann nur im Klimamenu über Taste #17 u. 19 oder Taste #5. Ich finde es etwas befremdlich, dass man mit der Taste #4 die Klimaautomatik zwar aktivieren, aber nicht wieder deaktivieren kann
-
Im Prinzip schon.
Mit der Taste 5 kannst du den Umluftbetrieb erzwingen.
Mit der Taste 16 die Automatik einschalten. Warum in der BA Wischerautomatik steht?Was mir aufgefallen ist ...oder es war Zufall...wenn die Automatik aktiv ist wechselt der Luftstrom auch automatisch zwischen oben unten mitte ...hin und her.
Ist die Automatik aus muss man selbst auswählen wo das Lüftchen hingehen soll. -
Dann ist die Aussage in Post #43 falsch. Da wurde konstatiert, dass das der "der automatische Umluftbetrieb" sei. Hat sich der werte Kollege wohl geirrt? Mir war es auch nicht klar, dass man die Automatik nicht nur über die Taste #4, sondern auch mit der Taste #16 einschalten kann. Der Druckfehler mit der "Wischerautomatik hat zur totalen Verwirrung geführt.
Aber jetzt es mir die Sache klarPS:
Was mir heute auch aufgefallen ist: startet man die Klimaautomatik über die Taste #4 (Lämpchen leuchtet) und öffnet das Klimamenu, dann ist dort Button #16 für die Klimaautomatik nicht erhellt, sprich aktiviert.
Also entweder ist die Taste #16 doch die "Automatische Umluftaktivierung", oder da stimmt was nicht. Wenn Taste #16 die Klimaautomatik sein soll, warum ist der Button dann nicht erhellt, wenn Taste #4 leuchtet. Blick ich nicht....die Klimasteuerung finde ich recht seltsam konstruiert. Stehe da gerade echt auf der Leitung -
Mir wurde im AH erklärt, dass die Taste die Umluftautomatik steuern würde. Warum sollte man auch eine zusätzliche Taste benutzen, wenn man die Blasrichtung selbst wählen will? Legt man diese manuell fest, wird die entsprechende Automatikfunktion deaktiviert, während die automatische Gebläsesteuerung beispielsweise aktiv bleibt.
-
Drum verwirrt mich ja, dass man die Taste #16 überhaupt manuell aktivieren kann
-
Naja, ist doch alles logisch. Die Taste mit der LED unten aktiviert die Vollautomatik. Die Schaltfläche Umluftautomatik steuert, ob die Automatik auch automatisch auf Umluftbetrieb schalten darf, oder nicht. Vielleicht möchte man, dass grundsätzlich frische Luft von außen eingeblasen werden soll.
-
Naja, logisch ist das für mich in der BA-Beschreibung überhaupt nicht. Aber deine Erklärung hat nun alle Unklarheiten beseitigt