Gibts ne Möglichkeit festzustellen ob man einen hat und der ggf. einfach nur nichts tut oder ob evtl. gar keiner vorhanden ist?
Warme Luft gibt es bei mir bisher nämlich auch erst wenn sich die Kühlwassertemperaturanzeige zu bewegen beginnt.

Klima bzw. Lüftung
-
-
Ich versteh dann aber nicht, warum "anscheinend" einige den Zuheizer haben und einige nicht? Entweder alle oder keiner.
-
Weil einige "heiße Luft" Sekunden nach dem Anlassen erwarten, und deshalb wird auch im Forum solche (heiße Luft!) produziert. Mein GT heizt mit Abstand schneller als alle meine Renault-Fahrzeuge vorher.
-
So wie einige nach 30 sek. einen warmen Hintern durch die Sitzheizung haben.
-
habe auch einen Zuheizer
laues Lüftchen nach ca 500 Meter Fahrstrecke
bei -3°
-
So ist es!
-
Ich weiß nicht, ob ich einen Zuheizer habe. Nach 500 m kommt bei mir auch "warme" Luft. Diese wird aber die normale Umgebungstemperatur sein. Wenn es sich um einen Zuheizer handeln soll, dann erwarte ich mehr als nur ein lauhes Lüftchen.
Mein GT als Benziner heizt normal. Für mich so normal, dass er ganz einfach nur durch das Kühlmittel geheizt wird. -
Den Zuheizer hört man und bei der "alten" Ambientebeleuchtung sieht man ihn auch arbeiten.
Einfach nach dem Start in ruhiger Umgebung und mit eingeschalteter Heizung mal ein Ohr auf den Fußraum richten. Wenn da ein Relais im Takt von ca. 5-10 Sekunden arbeitet, habt ihr den Zuheizer.
Wenn nicht dann nicht. -
-
jap das Relais ist hörbar