
Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread
-
-
Achso, danke für die Aufklärung. Bin kein Apfel Nutzer
-
Ist halt relativ schick - die Uhr hat man manchmal eher dran als das Telefon dabei. Mit LTE und internen Speicher ist das ein vollwertiger Mediaplayer.
Hab aber mittlerweile rausgefunden das es weder mit RLink v2 noch v3 geht. Schade eigentlich - aber die unterstützt das Blutooth Protokoll nicht. Mal kein Renault Bug
-
@valey bei dem Start/Stop system ist eh nichts zu ändern ohne das Garantie und wohl auch Betriebserlaubnis erlischt, weils nicht mehr EU-Norm ist dann.
Zudem hab ICH zumindest noch immer von keinem gehört der Renault überhaupt codiert.
Wirst dich vermutlich damit abfinden müssen nach dem Motorstart das Knöpfchen zu drücken.
Mach ich auch jedes mal und verbinde die bewegung mit dem griff zum Wahlhebel um auf D zu wechseln -
Wie gesagt. Da muss nix codiert werden. Entweder Motorhaubenkontakt brücken dann ist es immer aus. Oder den Taster umbasteln wie der Kollege hier: https://www.dacianer.de/thread…sschalten-so-gehts.25348/
Am Ende trotzdem Nonsens. Mehr kaputt geht mit SS auch nicht als ohne. Mein Clio III ist mittlerweile 9 Jahre und 145.000 km alt. Der fährt und startet wie am ersten Tag.
-
Ich denk mal es basiert einfach auf eigenen Erfahrungen / Geschichten und Meinungen wie man zum Start/Stop System steht.
Ich halte eben eher dieses ganze System für nonsens
-
Und nun haben wir die "kurze Frage" zum Thema SSA genug besprochen. Daher ist jetzt wieder Platz für eine neue kurze Frage.
Ansonsten, Thema Start/ Stopp hat einen eigenen Thread. -
Ist halt relativ schick - die Uhr hat man manchmal eher dran als das Telefon dabei. Mit LTE und internen Speicher ist das ein vollwertiger Mediaplayer.
Hab aber mittlerweile rausgefunden das es weder mit RLink v2 noch v3 geht. Schade eigentlich - aber die unterstützt das Blutooth Protokoll nicht. Mal kein Renault Bug
soweit mir bekannt lässt sich die Apple Watch eh mit keinem anderen Bluetooth Device als einem Apple Endgerät koppeln. Die Uhr ist ausschließlich fürs iPhone gemacht.
Edit: nachdem ich diesen Text getippt hab, hab ich selber noch mal die Google Suche bemüht. Es scheint wohl doch mit einigen Mediasystemen zu funktionieren. Das war aber nie die Idee dahinter. Eher Glückssache.
-
Tja, könnt ihr alle vergessen mit euren Apfeluhren!
Euer auto wird nie K.I.T.T. heißen
-
Also so in 6 bis 8 Wochen
Man sollte noch ergänzen: "Spätestens"!