Ich habe wenig Hoffnung, dass der Autoelektriker meines AH wirklich tiefes Systemverständnis hat, nachdem was ich bis jetzt dort mitbekommen habe. Und auch was ich hier von anderen las, lässt eher annehmen, dass im AH die Fachleute die Hände hochnehmen wenns ans Eingemachte geht.

Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread
-
-
StefanK Wenn die Mitarbeiter der AH mit zB DDT4ALL eingreifen, dann begeben sie sich wahrscheinlich auf sehr dünnes Eis. Wenn so was an Renault Deutschland (oder Österreich) durchdringt, dann könnte ich mir vorstellen, dass das AH Probleme bekommt. Mit den Werkzeugen, die Renault offiziell zur Verfügung stellt, denke ich mal nicht, dass solche Sachen machbar sind.
mfg
Georg
-
Hallo Georg,
mit CAN-Clip, dem EDV-Werkstatt-System geht das alles nicht, nur dann, wenn Frankreich die Änderungen freischaltet und die Werkstatt angeleitet wird. Es gibt generelle Freischaltungen, wie zum Beispiel die Rückfahrkamera. Extrem restriktiert ist der Espace, bei dem lassen sich nur Alarmanlage, Standheizung und Anhängerkupplung freischalten. Fahrzeuge mit EasyLink wurden massiv stärker eingeschränkt.
Liebe Grüße
Udo
-
Fahrzeuge mit EasyLink wurden massiv stärker eingeschränkt.
Eine Entscheidung der Direktion, die ich ausdrücklich begrüße!!
Ein Kfz. ist kein Spielzeug, an dem jeder mal herumprobieren kann!
-
Hallo Nicky,
bei R-Link2 kann man sehr viel machen. Kaum eine Werkstatt hatte das bemerkt.
Liebe Grüße
Udo
-
Naja,ich dachte auch weniger daran, dass die Werkstatt "irgendwie mit dddt4all-Methoden" am System herumfutschelt. Wenigstens sollte man erwarten, dass sie klar sagen können: Die Kabelbäume von ... mit/ohne Ambi-Light sind identisch/nicht identisch - es ist ein/kein Zusatzmodul dazwischen geschaltet - es sollte funktionieren oder auch nicht, wenn man an den vorhandenen Stecker geht.
Ich muss aber selbstkritisch sagen, dass ich es versäumt habe zu prüfen, ob am Stecker auch Strom anliegt bzw. ob die Leiste mit der LED auch funktioniert. Das muss ich jetzt noch mal machen. Auffällig ist, dass dieses Ersatzteil, also die LED-Einheit mit Kabel und Stecker nicht erhältlich ist. Die LED wird an die Zierleiste (oder in der Tür ) angesteckt und strahlt über einen Lichtleitschlauch ab. Also alles sehr banal. Diese einfachsten LED sollten doch im Moment nicht auch Mangelware sein? Für andere Zwecke gibt es sie ja wie Sand am Meer. Vielleicht kann ich eine andere LED in die LED-Einheit einbauen. Mal sehen. Ich bleib dran, es ist aber kein Schwerpunkt für mich.
ImFußraum und unter dem Sitz strahlt es ja schon anheimelnd Ambiente-mäßig.
-
Hallo Stefan,
was wird im Multi-Sense Menü betreffend Ambientebeleuchtung angeboten?
Liebe GrüßeUdo
-
Da kommt das Standard-Menü von Multisense. Ich muss mal ein Foto machen.
-
Hallo Stefan,
wenn du einen Modus auswählst, dann gibt es Einstellungsmöglichkeiten. Wird Dir eine Einstellungsmöglichkeit für "Lichtambiente" oder "Beleuchtung" angeboten?
Bildschirmfoto 2022-02-05 um 20.22.40.png
Liebe Grüße
Udo
-
Ich kann definitiv die Schieberegler für das Ambiente-Licht bewegen.