Also wer daran glaubt das man einen spürbaren Leistungszuwachs durch verbauen eines anderen Luftfilters OHNE Abstimmung erreicht der isst wohl seine Pizza auch mit Apfelmuss.....

Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread
-
-
gibt es überhaupt gelochte Brembo für dessen Hinterachse?
Nein bisher nicht. Aber hab bisher auch noch nie gelochte "volle" Bremsscheiben gesehen. Nur belüftete Bremsscheiben mit Löchern.
-
Bei den aktuellen Megane Modellen habe ich folgendes entdeckt:
Smartphone Control - Öffnen des Fahrzeugs per Smartphone
Weiß jemand wie das funktioniert?
-
Hallo Hypnorex,
es gibt beschriebene Funktionen, die letztendlich nicht unbedingt in die Produktion eingeflossen sind.
MyRenault ist die Kommunikationsplattform Fahrzeug/Mobiltelefon. EasyLink sollte mit MyRenault verbunden worden sein.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Udo,
Das wird aber nun bei den neuen Ausstattungsmerkmalen angezeigt. Bei meinem wurde das noch nicht angezeigt.
-
In der öst. Preisliste heißt das ganze "R-Access - Ver- und Entsperrung mittels Smartphone".
Gibt es wohl, zumindest für Flotten, schon seit 2018:
Mit R.ACCESS hat Renault eine Schnittstelle geschaffen, über die ausgewählte Softwareanbieter das Fahrzeug im Carsharing betreiben können. Dazu gehören Aktionen wie das Aufsperren und Zusperren des Fahrzeugs per Smartphone, wenn eine aktive Reservierung vorliegt. Über die Schnittstelle werden Daten wie gefahrene Kilometer, Akkuladestand, Ladestatus, Reifendruck etc. ausgelesen.
Vernetzte Services für Firmenkunden: Aktivitäten- und Flottenmanagement – Renault Schweiz
Scheint so als würde Renault die Funktion nun einfach für einige Fahrzeuge freischalten.
Sollte sich über die App ja problemlos erweitern lassen. Der Webservice bietet jedenfalls eine Funktion für Lock/Unlock (und Door-Status), die tut aber noch nichts.
-
Hallo hypnorex,
was funktioniert, ist an die Fahrzeugkonfiguration gebunden. Was nicht immKonfigurationsserver zur VIN eingetragen ist, funktioniert nicht.
Der nächste Schritt dürfte eine Freischaltung von Funktionen über ota und gegen Bezahlung sein. Ob das bei Fahrzeugen mit EasyLink schon möglich wird, ist mir nicht bekannt. Das soll angeblich bei openR Link umgesetzt werden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Liebe Grüße
Udo
-
Dann warten wir mal, ob da auch für die Bestandsfahrzeuge etwas kommt. Wobei ich denn Sinn das Auto über das Handy aufzusperren nicht wirklich verstehe.
Noch eine andere Frage:
Wenn ich auf der Autobahn mit Tempomat hinter einem Fahrzeug fahre, das bis 0 abbremst, so bleibt mein Auto auch stehen. Was ist aber, wenn ich mit Tempomat auf ein Stauende fahre? Erkennt das System das stehende Auto frühzeitig oder würde der Notbremsassistent aktiviert werden?
-
Wenn du schneller als 80km/h fährst wirst du ungebremst ins Stauende fahren.
https://at.e-guide.renault.com…PH2/Megane-1338-5_DEU.pdf (2.72):
-
Nein, steht auch so in der Bedienungsanleitung, das stehende Fahrzeuge nicht erkannt werden.
Ob dann der Notbremsassistent eingreift kann ich nicht sagen, weil man das ja nicht ausprobiert.