Hallo, hab mal wieder ein Problem, also wer auch nur die 6 Punkt Led’s hat kennt das bestimmt. Man schließt das Auto auf und das Tagfahrlicht leuchtet gedimmt auf. Man schließt zu und das Auto leuchtet hell auf. Bei mir ist nun das Problem das nach dem Aufleuchten eine Seite aus ist und die rechte Seite leuchtet ganz schwach weiter geht dann aber auch aus, was so nicht sein soll. Hab ein Video gemacht aber ist leider zu groß.

Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread
-
-
Ich nehme Panda Videokompressor zum verkleinern von Filmen.
-
Das gibt's doch nicht
Gibt's dafür eine Lösung von Renault?
Diese Aussetzer stören beim Musik abspielen doch gewaltig unabhängig ob bose oder nicht -
Was für Aussetzer? Schon mal CDs probiert, sofern vorhanden? Und Bei Radio auch?
Habe keine Probleme, egal welche Quelle.
Vielleicht liegt es auch mal am Handy - und nicht immer nur am R-Link.
-
Ich habe mit Bluetooth keinerlei Aussetzer. Aufgrund der besseren Qualität habe ich aber den Stick in Betrieb.
-
Ob die neuen Geräte das Problem haben weiß ich nicht. Jedoch liegt das Problem definitiv an der Leitgeschwindigkeit, der einzelnen Kabellagen, Fehlerhaften Programierung ( Protokolle? ) und durch die Visualisierung.
Die Informationen habe ich direkt von einem Renault RLink2 Techniker der sehr viel Ahnung hatte und selber ein M4 fährt. Wir haben fast eine ganze Stunde über M4 Problematiken gesprochen. Meine Werkstatt konnte das Problem ähnlich wiedergeben. Von daher wird das schon so sein. Und sorry, ich dachte es betrifft nur die 2.XX Versionen. Wusste nicht das auch die neuen Geräte ähnliche Probleme machen.@ Automatische Lautstärkeanpassung
Hatte gestern noch mal nachgeschaut. Mir fehlt gänzlich diese Option.
@ Austausch der Parksensoren
Bei wem konnte der Tausch Abhilfe schaffen?
-
Nach deiner Beschreibung müsste es jeder haben, der eine der älteren Versionen fährt. Ist aber nicht so.
Ergo - Problem bei deinem und vielleicht wenigen anderen Fahrzeugen.
Bei dem anderen User tritt es über Bluetooth auf - da würde ich mal Tests mit anderen Geräten und Quellen machen. Denn vermutlich hat das Handy ein Problem - je nach Bluetooth Protokoll.
-
@ Automatische Lautstärkeanpassung
Hatte gestern noch mal nachgeschaut. Mir fehlt gänzlich diese Option.
Da gibt es keinen direkten Button. Man merkt es nur, dass beim fahren die Musik lauter wird, je mehr Umgebungsgeräusche dazu kommen.
-
Hab hier mal mein LED Problem hochgeladen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gibt dafür nur eine Lösung : ab zum AH, selbst rumbasteln ist keine Lösung. Denn die Garantie gibt es ja nicht umsonst und ist dafür da.