Ich hab ein 15cm Kabel dran. Da fällt das nicht auf.
![](https://www.megane4-forum.de/images/avatars/ae/1205-aed9bbe38b54ef6ca5a5714fa77076afe6358bc9.jpg)
Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread
-
-
Ja, aber erst ab MJ18 (ca. ab 10/17)
Komisch ist aber: im R-Link2 finde ich den Button "Telefonspiegelung". Dort heißt es, dass für mein Auto CarPlay u. AndroidAuto zur Verfügung steht.
Verbinde ich mein Smartphone mit dem R-Link, dann kommt auf dem Handy die Meldung: Android Auto mit dem Fahrzeug verbunden.
Im R-Link2 erscheint aber die Meldung: Kann im Moment nicht mit Android Auto verbunden werden. Versuchen sie es erneut, wenn es sicher ist. Was soll denn der Blödsinn?Oder funzt das Ganze nur, wenn das Auto im Freien steht? Habe es in der Tiefgarage versucht.
-
Diese Option habe ich auch. Aber du weißt doch, dass -ich glaube, es war @filou, damals schrieb. erst das Modell ab Baujahr 2018 tatsächlich darüber verfügt.
-
-
Meinst du den ganzen Schmonzens bei den Einstellungen? Ansonsten kläre mich bitte mal auf. In solchen Dingen bin ich nicht gerade Captain America
-
Bei mir ging das völlig komplikationslos mit meine Huawei. App installieren, anstöpseln und fertig. Da muss man eigentich nichts einstellen um das funktionstüchtig zu machen (R-Link 2 Version 7).
Allerdings konnte ich bisher keinen Mehrwert gegenüber R-Link 2 erkennen.
Whats App wäre interressant, geht aber bei mir leider nicht. Andererseits, muss ich wirklich während des Fahrens jede Message in Echtzeit vor meiner Nase aufploppen sehen? Vielleicht wäre das ja für einen Außendienstler von Bedeutung. Spotify und so sind eventuell nutzbar, habe ich aber nicht. -
Ging mir auch so. Anstöpseln und fertig. Noch schöner wäre es kontaktlos aber so ist es auch okay. Spotify geht sehr gut und bei WhatsApp werden eingehender Nachrichten vorgelesen. Klingt bei den Smileys sehr lustig...
Und "O.K. Google" ist auch ganz nützlich. -
Redet Ihr hier alle von Megs der Baujahre 2015 bis 2017?
-
In der Android Auto App kann man unter Einstellungen Fahrzeuge hinzufügen. Bei mir hatte die App beim ersten Koppeln eine Erstinbetriebnahme gemacht.
-
Hat denn schon mal jemand folgendes Phänomen bemerkt:
Ich stehe an einer Steigung und fahre dann an, manchmal ist eine Art Sperre eingeschaltet, die das Zurückrollen verhindert, ein anderes Mal rollt das Fahrzeug einfach zurück.
Ich konnte noch nicht wirklich verifizieren, wie sich diese Sperre zuschaltet. Hat das schon jemand herausgefunden?
Und nein, es ist nicht die elektrische Handbremse, da ich ja einen Schalter und somit die manuelle Handbremse habe.