Also Start/Stop hab ich bei meinem Cappi auch. Das es mal nicht geht ist normal. Da sehr viele Parameter beachtet werden. Wenn eines nicht im Soll ist( z.b. Lüftung ist auf volle Leistung) geht das Start/Stop nicht. Ändert sich auch während der Fahrt. Erst geht es nicht, weil der Motor noch kalt ist. Sobald er Temperatur hat geht das System wieder.

Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread
-
-
Die Deaktivierung von dem Start/Stop-Gedöns ist bei mir sowieso immer die erste Amtshandlung direkt nach Motorstart
-
MauriceRSdci Also 13km eine Strecke und das mehrmals am Tag finde ich jetzt für die Batterie nicht so schlimm. Da kühlt ja wahrscheinlich das Auto nie aus bzw. wird die Batterie nicht durch "stille" Verbraucher entleert. Die hat wahrscheinlich schon vorher ein Problem gehabt.
mfg
Georg
-
Ich schalte die Start/Stop Geschichte auch immer direkt ab.
-
Hey, ja denke ich auch … noch mal an alle Danke
… sie läuft ja wieder und Start/Stop ist ab heute immer als 1. off!!!
-
Hat euer Megane vorne im Radhaus auch so ein Loch?
-
Das kann nicht Original sein......
-
Irgendsowas kommt mir von meinem schon bekannt vor. Das ist das andere Ende von den Kanälen, die vorne silbern eingerahmt sind.
mfg
Georg
-
Ja, hat meiner auch, geht wie Georg schreibt zu den Lufteinlässen.
-
Echt jetzt, da fliegt doch der ganze Dreck rein...