Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread

  • Ich bin da der Meinung von WilliH: Die können nach längerer gleichmäßiger Fahrt durchaus konstant sein. Wenn sich die Reifen erst erwärmen, kann es sein, dass ein Reifen mal vorzieht und der 2. auf der Achse sich ein bisschen später angleicht.

    Aktuell laufen meine Reifen auch nicht konstant. Wenn sich der Druck von einem Rad während der Fahrt stark verändert, würde ich mal checken, ob ev. eine Bremse hängt.


    mfg

    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • Bei mir ist es genauso, vor allem im Sommer. Während der Fahrt erwärmt sich die Luft in den Rädern und dehnt sich aus. Am besten geschieht dies auf der Autobahn. Und so steigt der Luftdruck in den Rädern, wie Sie sagten, um 0,2-0,4 Bar. Und Räder, die der Sonne ausgesetzt sind, weisen immer einen etwas höheren Druck auf als Räder, die nicht der Sonne ausgesetzt sind. Deshalb gefällt mir dieses direkte RDKS-System (TPMS) mit Sensoren in den Rädern sehr gut, da ständig der genaue Wert jedes Rades abgelesen wird.


    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...

  • Leider ist das bei meinem jüngeren Scenic nun eingespart. Es war beruhigend, während der Fahrt mal nach dem Druck sehen zu können.


    Aber ok, das hat uns viele Jahrzehnte vorher auch nicht wirklich beunruhigt. Bei insgesamt knapp 1 Mio km hatte ich gerade mal 2 Plattfüße während der Fahrt. Und das war in den 80-ern mit nem alten Moskwitsch.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe

  • Hallo,


    den Reifendruck kann man bei kalten Reifen exakt befüllen. Wichtig ist, dass das Füllgerät gut gewartet und geeicht ist. Ich fülle zuerst mehr Luft ein und lasse dann Luft ab, bis der gewünschte Druck am Messgerät angezeigt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo


    Jemand vllt schonmal im MeganeIV das Plastikgelumpe :) hihi also wo die Beleuchtung usw dran ist über den Sitzen vorne - ausgebaut um

    Den Dachhimmel zu befestigen? Also darunter soll es so ein Hacken oder sowas geben der den Himmel oben hält und dieser kann ja nach Jahren auch mal nachlassen und da kommt es zu unschönen Geräuschen. Mir wurde empfohlen diesen Hacken zu stabilisieren also vllt etwas hinter klemmen oder so damit kein Spielraum mehr ist.


    Vllt hat dies ja mal jemand gemacht und vllt ein zwei Bilder zu. Ansonsten trotzdem Danke an Euch


    Liebe Grüße