Ja hast du, die geht ganz leicht auf, man hört nur ein suren.
Automatische Parkbremse
-
-
also bei meinem gt war es so das man selber die bremse drücken musste. sobald man den Fuß runter nahm rollte er von alleine los. diese auto hold funktion habe ich nicht gefunden.
-
Ja er macht nur die Bremsen automatisch zu wenn du den Motor abstellt. Oder die Start/Stop Funktion sich aktiviert und Motor ausgeht. Ansonsten Knopf ziehen.
-
mein Händler hat gesagt das da nachgebessert wurde. sie war wirklich zu hart eingestellt am anfang. jetzt bei den unseren sollte es super gehen
-
Ja was soll da nachgebessert werden? Renault hat die seit Jahren im Scénic und Megane 3 also nichts neues.
Es ist für jemanden der es vielleicht nicht kennt erstmal ungewohnt. -
Ja er macht nur die Bremsen automatisch zu wenn du den Motor abstellt. Oder die Start/Stop Funktion sich aktiviert und Motor ausgeht. Ansonsten Knopf ziehen.
gut zu wissen. bei meiner probefahrt hatten wir die start stop deaktiviert dann lag es daran.
-
Ja was soll da nachgebessert werden? Renault hat die seit Jahren im Scénic und Megane 3 also nichts neues.
Es ist für jemanden der es vielleicht nicht kennt erstmal ungewohnt.Die war einfach zu hart eingestellt
-
gut zu wissen. bei meiner probefahrt hatten wir die start stop deaktiviert dann lag es daran.
egal ob Start/stop aktiviert oder nicht er legt die Bremse an wenn du den wagen aus machst.
zum lösen einfach wie hier schon geschrieben wurde: Gang rein, Bremse tretten, Start/stop (zündung) Drücken und dann die Bremse manuell lösen
-
ich merke es gar nicht wenn sich die Bremse löst. Einfach Motor an, Gang rein und losfahren. Manuell muss ich da nix lösen..
-
ich merke es gar nicht wenn sich die Bremse löst. Einfach Motor an, Gang rein und losfahren. Manuell muss ich da nix lösen..
ja eben und das meinte ich mit nachgebessert