
Start & Stopp Automatik nach R-Link Update
-
-
Bedingungen für das NichtUnterbrechendes Motors
Bestimmte Bedingungen erlauben es demSystem nicht,
den Motor in den StandbyModuszu versetzen, insbesondere wenn:
Bei mit einer RENAULT Keycard ausgestattetenFahrzeugen:
– die Fahrertür nicht geschlossen ist;
– der Fahrersicherheitsgurt ist nicht angelegt.Bei allen Fahrzeugen:
– der Rückwärtsgang eingelegt wurde;
– die Motorhaube nicht verriegelt ist;
– die Außentemperatur zu niedrig oderzu hoch ist (unter ca. 5°C oder über ca.35°C);
– die Batterie nicht ausreichend geladenist;
– der Temperaturunterschied im Fahrzeuginnenraumim Verhältnis zur vorgeschriebenenTemperatur der Klimaautomatikzu groß ist;
– die Einparkhilfe gerade aktiv ist;
– die Steigung etwa 12 % beträgt (bei Fahrzeugenmit Automatikgetrieben);
– die Funktion „Klare Sicht“ ist aktiviert(siehe unter „Klimaanlage mit Regelautomatik“in Abschnitt 3);
– die Motortemperatur zu niedrig ist;
– das Antiverschmutzungssystem befindetsich in der Regenerierungsphase;
– der Multi-SenseSport-Modus aktiviert ist(je nach Fahrzeug);Hat vieles Einflüsse, besonders wen Feuchtigkeit im Innenraum ist schaltet der Motor nicht ab.
Hatte ich im ersten Winter auch, da ging es dann mal gefühlt 40km mal vielleicht aus.
Aber als ich ein Entfeuchter ins Auto gelegt hatte, ging es dann relativ zuverlässig. -
Das ist ja interessant. Da steht unter 5 Grad Aussentemperatur funktioniert die Automatik gar nicht.
In meiner BA steht, unter 0 Grad geht sie nicht. Ist dein Text aus einer Megane BA kopiert? Warum dann diese verschiedenen Angaben? Seltsam. -
Einfach den Link anklicken ,dann siehst du wo er es her hat
Schau mal ganz am Ende welche Versionsnummer deine BA hat. Im Netz findest du immer die aktuellste. -
Ah, ich hab nicht gecheckt dass da ein Link ist
OK, dann haben sie anfangs angegeben dass die S&S ab 0 Grad nicht mehr funktioniert und später festgestellt dass sie auch bei leichten Plus Graden nicht geht.
Also wird's wohl daran liegen. Hatten gestern um die 2 Grad... -
Hi, um mal wieder etwas Verwirrung reinzu bekommen
Bei mir funktioniert die S&S Automatik auch bei leichten Minusgraden, sodass ich sie früh auf dem Weg zur Arbeit des öfteren auch deaktiviere, weil es sofort merklich kühler wird im Auto, wenn es aus geht.
Mein RLink ist aktuell.
-
Meine ging gestern auch bei -3° problemlos
-
Meine ging bei Kilometer 700für ca 5 mal. Das war es dann. Auch bei strecken von 100km hin und dann wieder 100km rück ging es nur zwei mal und am nächsten Tag nicht mehr. Ich hoffe einfach auf den Frühling und die ca 3.000/4.000km, die wir dann auf der Uhr haben
-
Warum sind alle so S&S geil? Das ist das Beste was passieren kann wenn der Müll nicht funktioniert.
Oder geht es nur darum das es funktionieren muss weil es verbaut ist? -
Wenn es verbaut ist sollte es auch gehen. Warum ich aber so start stop geil bin ist einfach das um das sinnlose Einspritzen und somit den Verbrauch an Ampeln, Schranken usw zu minimieren.