Klimaregelung heizt nicht auf die eingestellte Temperatur

  • Wie bernie_wih in früheren Beitrag erwähnte


    Megan4 hat kein kleines Gebläse, das in den Innenraumtemperatursensor bläst. Der Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenraum befindet sich neben dem Innenrückspiegel. Der Innenraumtemperatursensor selbst ist der kleine schwarze Punkt unter der Kamera neben dem Innenrückspiegel. Ein weiterer Temperatursensor befindet sich in der Heiz-/Kühlbox neben dem Innenraumfilter.


    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...

  • Das stimmt, diese Bilder, die Sie gepostet haben, zeigen den internen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor.

    Dieser zweite Temperatursensor in der Nähe des Innenraumfilters heißt: Verdampferluftsonde (auf Französisch „Sonde d’air évaporateur“). Wenn Sie ein Diagnosegerät an das Fahrzeug anschließen, können Sie in der ECU der Klimaanlage zwei Temperaturen ablesen: die Kabinentemperatur und die Verdampfertemperatur.

    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...

  • Hallo

    Den Verdampfer Temperatursensor braucht die Klimaanlage um zu verhindern das die Klimaanlage vereist und es im Auto zu schneien anfängt.

    mfg Peter M

    Renault Megane 4 RS Trophy und VW T5 2.5 5Zyl.

    Früher R9 GTS, R5, R19 TXE, R19 16V,VW Golf II, Laguna I 1.9 dTi, Megane II 1.5dci Gt, Laguna III 2.0 16V Gt, Nissan Qashqai 1.2, Megane III GT, Renault Megane 4 GT