Jetzt bei den vereinzelten kälteren Tagen noch keine Probleme. Wenn ich den Wagen allerdings bei der Autowäsche habe,kommt nach circa 30-45 min die Meldung "Batterie fast leer..." Hatte ich so bei noch keinem Fahrzeug bisher. Ob man die Meldung ernst nehmen muss ,oder nicht hab ich bis jetzt noch nicht ausgereizt
-
-
Die Meldung kommt bereits bei 85% Ladestand. Hatten wir ja bereits...
-
Weiß ich.Ob das nun sinnvoll ist so früh den Fahrer verrückt zu machen, obwohl es noch gar nicht notwendig ist, dass weiß nur Renault
-
Meine ist auch noch die Erste, ist jetzt 2 Jahre im Einsatz. Fahrzeug hat komplett über´s Wochenende gestanden, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hat nach 500m sogar direkt die nervige Start- / Stop Automatik gegriffen.
-
Meiner meldet sich ab 11,6V Batteriespannung.
-
Das sind aber deutlich weniger wie 85%, oder sehe ich das falsch? Naja, einheitlich sind die Meldungen dann aber auch nicht.
-
Ich vermute mal das es wohl auch etwas vom Alter und dem Zustand der Batterie abhängt wann die Meldung kommt.
-
Das kann schon sein.
-
Hab auch noch die erste drin
EZ 06/2016 und stand beim Händler bis 02/2018. Bisher noch kein mal die Meldung und er steht öfters mal 2-3 Wochen wenn ich auf Dienstreise bin. Start Stop funktioniert einwandfrei.
-
Das ist ja auch das, was mich wundert. Vor gut einer Woche ging die SSA bei mir auch noch. Ab und zu aktiviere ich den Schmarrn mal, um zu sehen, ob die Batterie ihr "Go" gibt.