Falscher Wartungsplan im BC hinterlegt
-
-
Wenn du mir deine VIN per PN sendest kann ich es dir genau sagen. Dein Freundlicher kann das auch. Habe die DIN A 4 seite von den Wartungen Jahr oder km gelistet ist was, wann fällig. Beim Fzg. Kauf dazu bekommen.
-
Hat der nicht einen OCS Sensor?
Das würde es erklären.
Prüf mal was im Renaut net steht. Oben Zulassung. -
Oder die Wartungsintervalle sind falsch im BC hinterlegt. Hatte ich schon einmal.
-
Wenn du mir deine VIN per PN sendest kann ich es dir genau sagen. Dein Freundlicher kann das auch. Habe die DIN A 4 seite von den Wartungen Jahr oder km gelistet ist was, wann fällig. Beim Fzg. Kauf dazu bekommen.
Du darfst gerne nachsehen, ich schicke es Dir zu.
Hat der nicht einen OCS Sensor?
Das würde es erklären.
Prüf mal was im Renaut net steht. Oben Zulassung.Das hat mein Meister heute auch vermutet. Ist aber nicht der Fall. Er ist in einen Modus gegangen, wo man für alle Wartungskomponenten die Zeiten und Werte sehen kann und da Stand Ölwechsel in 6 Monaten. Laut seiner Analyse kein OCS!
Oder die Wartungsintervalle sind falsch im BC hinterlegt. Hatte ich schon einmal.
Genau das ist der Punkt. Er hat mir das Wartungsintervall zurückgesetzt und promt stand da wieder 20.000 km bis zur nächsten Wartung.
Wir sind jetzt so verblieben, dass er es erst mal zurückgesetzt hat, dass die Warnlampe aus ist. BC umprogrammieren hätte nämlich ca. 30 Minuten gedauert und die Zeit hatte ich nicht. Er will es aber wohl in der Akte hinterlegen, sodass es beim nächsten Werkstattbesuch wieder aufploppt. Ich soll dann selbst darauf achten, dass ich bei 30.000 km rein komme, da mir das jetzt natürlich die Meldung nicht mehr angezeigt wird.
Ich bin jedenfalls zufrieden mit der schnellen Lösung. Hat keine fünf Minuten gedauert.
-
30 Min die Wartungswerte richtig stellen? Respekt
-
Naja, er meinte „20 bis 30“. Auto in die Halle fahren, Clip anschließen, umstellen, prüfen, Wagen wieder raus – und Personal muss ja auch verfügbar sein, denn das wird der Meister wahrscheinlich nicht selber machen.
-
Mein Renault wurde 03.03.2016 gebaut und zugelassen. Habe den am 15.05.2017 als Jahreswagen mit 14km gekauft. Lustigerweise steht bei mir im Boardcomputer "Inspektion in 18 Monaten oder 30k KM" , das stimmt vollkommen nicht. Bei Myrenault habe ich nächsten Monat die Wartung A+B, muss da auch anrufen und nochmal nachfragen. Hab extra das Wartungspaket beim Kauf dazu genommen, damit keine Kosten auf mich zukommen... da bin ich ja mal gespannt.
-
Moinsen,
da hätte ich auch mal eine Frage zu.
Meiner ist Erstzulassung 29.12 .16 in DK.
Habe ihn dann am 28.03.17 in Deutschland als Neuzulassung mit 10 KM angemeldet.
Ich habe jetzt knapp 8000 Kilometer gefahren, aber ich hab keinerlei Meldung im Display??
Was bedeutet das nun?Gruß
Norbert -
Das solltest du in der Werkstatt klären. Entweder bist du über das Jahr (Garantieverlust) oder kurz vor Ablauf des Jahres (Kauf in Deutschland).
Wenn sie denn eine Wartung ggf gemacht haben...Neuzulassung in Deutschland kann nicht sein, da es schon einen Erstbesitzer gibt.
Aber die Meldung der Wartung kommt auch erst 30 Tage vorher meines Wissens nach.