War bei guten 9000 km nach einem halben Jahr, gewechselt wurde es erst 3 Monate und 3000 km später
![](https://www.megane4-forum.de/images/avatars/6e/1926-6eead6254ae24d74788fb66e3f4ce89d0641ec7e.jpg)
"Klock, klock" von der Vorderachse
-
-
gewechselt wurde es erst 3 Monate und 3000 km später
Weil sie wochenlang nicht lieferbar waren.
-
-
Ich hatte Glück, als ich bei meinemFreundlichen war, hat er gleich angeboten, die Koppelstange sofort zu wechseln, Auto war ja sowieso auf der Bühne. Leider konnte ich ihn nicht überreden, gleich beide zu wechslen. Also warte ich jetzt, bis die Zweite auch mit der Bitte um Auswechselung bei mir anklopft.
Bei mir waren/sind noch die Alu-Version verbaut. Wenn die neuen Teile nichts taugen, werde ich mich auch bei Meyle versorgen.
-
Du wechselt sowas immer achsmäßig. Bin selber KFZ-Mechatroniker
-
bei mir waren die zweiten nach 9tkm wieder hinüber
Die Dritten haben mit ca. 15tkm wieder zu knacken angefangen. Die ersten haben da mit 18tkm noch am längsten überlebt...Mal schauen, wie lange die Nummer 4 hält... -
@'Nanny
Ja, so habe ich es auch mal gelernt (hatte den Beruf auch mal), aber sie waren durch nichts dazu zu bewegen, außer ich bezahle die Zweite selber. Bei dem Preis für eine original Renault-Koppelstange bekomme ich zwei Meyle HD, sogar billiger! -
Deswegen habe ich mir die selber bestellt und eingebaut. Außerdem ist mein Auto tiefergelegt. Da siehts dann mau aus mit der Garantie am Fahrwerk
-
Meine Meggy wurde nach Renault-Vorgaben tiefergelegt und laut meinem Meister bleibt so die Garantie.
-
Ich habs ja selber gemacht