Eine Alternative wäre, den Aufkleber irgenwo griffbereit zu halten. Falls einmal Kontrolle ist, schnell vorsichtig anheften. A propos: ich bin das letzte Mal vor ca. 20 Jahren kontrolliert worden.
![](https://www.megane4-forum.de/images/avatars/e8/2360-e84cc84a68258e7cbf78b7b68f71aa54b5614b51.jpg)
Winterbereifung Megane IV R.S.
-
-
Ich will keinen Anstiften aber ich bin ganz ehrlich:
Bei einem solch edlen Gefährt wie dem Megane (Grade als RS) würde ich NIEMALS das schöne Innenambiente mit so einem M+S Reifensticker verschandeln. Lieber bei einer Polizeikontrolle dem Beamten (sofern der das überhaupt checkt) freundlich entgegenlächeln und 25 Euro zahlen - mir wäre es das wert.
EDIT:
Habe grad mal ein bissschen recherchiert.
"Die Welt" schreibt:
"
Der Aufkleber zeigt die Geschwindigkeit, die mit den Reifen maximal
gefahren werden sollte. Entfernen darf ihn der Fahrer nur, wenn der
angegebene Wert über der im Fahrzeugschein eingetragenen
Reifengeschwindigkeit liegt. Diese kann in Einzelfällen sogar höher sein
als die technisch mögliche Höchstgeschwindigkeit des Autos. In allen
anderen Fällen ist der Aufkleber laut ADAC gesetzlich vorgeschrieben.
Wer
die Aufkleber-Regel missachtet, wird wohl nur in den seltensten Fällen
von der Polizei mit einem Bußgeld belegt. Erwischt man jedoch einen
schlecht gelaunten Beamten, kann das 20 Euro kosten. Zudem riskiert der
Fahrer unbeabsichtigte Tempo-Überschreitungen." -
Richtig, ich wüsste auch nicht ob jemals schon dieser Beppo kontrolliert wurde
Mir kommt so kein Kladderadatsch jedenfalls auch nicht ins Auto.
-
Ich habs auch nicht vor irgend einen Aufkleber an meinem Auto anzubringen. Diese Info habe ich heute von einem Reifenhändler bekommen. Ich habe ein Angebot über Conti Winterreifen auf meine Estorilfelgen eingeholt.
-
-
Ich habe hier im Forum schon erwähnt, dass mir die Felgen von Renault für den RS nicht gefallen. Daher habe ich die Estoril genommen, damit ich diese als Winterfelgen nehme. Da find ich die 18 Zoll in Ordnung. Die Sommerreifen werde ich in meiner Garage übereinander lagern. Das habe ich bei unserem Clio RS Trophy Bj. 2017 auch so gemacht. Und mit den Felgen haben wir das auch so gehandhabt. Und ich habe beim Clio RS die Erfahrung gemacht, dass es fast keine vernünftig aussehenden Felgen mit ABE für die RS Fahrzeuge gibt. Die erst seit kurzem auf dem Markt sind. Daher warte ich noch auf den Sommer 2019, dann schauen wir mal. Ich bin mir noch nicht im Klaren ob 18 oder 19 Zoll. Es kommt halt auf die Felgen an. Schön wären schwarze Felgen von OZ Racing.
-
Jetzt habe ich meine Felgen gefunden! Von OZ Superturismo LM mit ABE allerdings nur in 18 Zoll. Das sind momentan in schwarz meine Favoriten für den nächsten Sommer.
-
Die könnte ich mir auch gut vorstellen. Schätze ich müsste die eintragen lassen, da bei mir nur 19“ eingetragen sind.
Mein „Problem“, ich habe keine Ahnung wie das geht und welche Papiere ich brauche bzw. ob das in die COC, in den Fahrzeugschein und/oder den -brief rein muss.
-
Mein „Problem“, ich habe keine Ahnung wie das geht und welche Papiere ich brauche bzw. ob das in die COC, in den Fahrzeugschein und/oder den -brief rein muss.
Die Lösung liegt imho bei einem Besuch des Freundlichen oder der TÜV/GTU/DEKRA-Ingenieure.
-
Hätte gerne die DOTZ KENDO IN SCHWARZ MATT FÜR DEN WINTER.