Da stimme ich Dir zu.
99% der Leute die ich kenne haben Federn lediglich der Optik halber verbaut, wer schneller werden wollte griff zum Fahrwerk....
Da stimme ich Dir zu.
99% der Leute die ich kenne haben Federn lediglich der Optik halber verbaut, wer schneller werden wollte griff zum Fahrwerk....
versuch doch bitte nicht jedem deins aufzuschwatzen!
kann doch jeder machen wie er will,ist auch nicht jeder Profi-Rennfahrer so wie Du!
das was der R.S. serienmäßig kann wirst auch Du nicht abrufen können,da bin ich mir sicher............................und jetzt lasse es einfach mal gut sein!
versuch doch bitte nicht jedem deins aufzuschwatzen!
das was der R.S. serienmäßig kann wirst auch Du nicht abrufen können,da bin ich mir sicher....
Will niemanden etwas aufschwatzen, warum auch.
Die andere Behauptung lasse ich mal unkommentiert, glaub mir, ich fahre parallel noch ein anderes Fahrzeug mit Werten, da kommt der RS nie ran und da glaubst du, ich könnte die Serienwerte des RS nie abrufen bzw. an dessen Grenze bewegen, lasse ich einfach so im Raum stehen
Leute, fahrt euch doch alle mal etwas runter!
Jeder modifiziert seinen Liebling, wie er es mag, beziehungsweise für richtig hält. Der eine haut Federn rein, der andere ein komplettes Fahrwerk, und wiederum anderen belassen den Serienzustand.
Am Ende muss jeder mit seinem Megane zufrieden sein und ganz wichtig, immer gesund von A nach B kommen.
Aber nochmal eine andere Frage:
Hat jemand schon Erfahrungen bezüglich Fahrwerksänderung und Garantieansprüche?
Bin halt noch am überlegen, ob ich erstmal die Garantiezeit soweit alles original belasse und dann nach Ablauf der Garantiezeit erst größere Veränderungen vornehme?
mit der Garantie gab es bei mir noch keinerlei Probleme...............
Garantie sollte es keine Probleme geben, zb. beim Fahrwerk greift ja dann die des jeweiligen Herstellers für sein Produkt.
Positiver Nebeneffekt bei mir zb. ich hatte bisher nicht dieses bekannte Problem mit den Seriendämpfern incl. Domlager.
Meint ihr?
Sagen wir mal man verbaut Federn eines Fremdanbieters und dann reißt es einem ein Original Bauteil weg, meint ihr nicht das Renault dann was zu meckern hat?
Immerhin wird es ja dadurch härter beansprucht...
Mit Sicherheit wird sich Renault winden wie ein Aal, wenn es um angrenzende Bauteile geht.
Das denke ich aber auch....
Lediglich Federn zu verbauen ist auch in meinen Augen völliger Blödsinn. Es entsteht eine Disharmonie zwischen Federn und Dämpfer. Beides gehört aufeinander abgestimmt. Hier ist lediglich ein komplettes Fahrwerk auf einander abgestimmt.
Wer nur Federn verbaut pfuscht an der Fahrdynamik rum und am Fahrverhalten im Grenzbereich. Ganz zu schweigen vom eventuellen Verlust an mechanischem Grip.
Entweder...oder...alles andere sind nur halbe Sachen.
...und nicht nur @Jemy96 mag sein KFZ ggf. am Limit bewegen. Ich bin jahrelang Langstrecke gefahren und habe etliche Runden auf der Nordschleife hinter mir. "Nur Federn" ist Pfusch am Fahrwerk!