Stecken die Live-Daten nicht in einem anderen Paket? Zumindest hat er in der letzten Vergangenheit in der Regel den Stau immer erst gesehen, wenn ich schon stand (vielleicht ist meiner aber auch nur kurzsichtig)...
![](https://www.megane4-forum.de/images/avatars/41/94-4169537fb58da96fced13c872153e50682d6e48e.jpg)
Alles zum Kartenupdate R-Link 2 (Abonnement)
-
-
Das Karten Abo und TOM TOM Traffic sind zwei verschiedene Abos.
-
Gleich mal nachgeschaut. Stimmt.
-
Also so langsam kommt man sich vera...t vor im R-Link Store. Erst war wochenlang kein Kartenupdate vorhanden, jetzt taucht wieder ein Kartenupdate auf ,Stand allerdings wieder 4/5/19. Die haben doch irgendwie einen Sockenschuss bei Renault. Das ist dasselbe Update wie früher nur 5€ billiger. Muss ich doch wieder mein altes Garmin aktivieren, kann man 30 Jahre updaten und es gibt regelmässig updates. Es gibt ja bei Amazon Halter von Brodit für den Megane.
-
Es gibt doch gar kein neues/altes Update.
-
Hab auch kein Update und jetzt nochmal bei Renault nachgefragt.
Die sollen ruhig den Unmut mitbekommen und hoffentlich weitertragen (ich weiß vergebene Hoffnung und so).
-
Die letzte war die V2019.12 (Release Store 2020.Q4) von Anfang November 2020. Wenn es jetzt jährlich eine geben soll, sind gute Chancen da, dass es Anfang November was wird.
Die V2019.12 hab ich relativ zeitnah am 18. November heruntergeladen. Na, schaun wir mal. -
Hallo Stefan,
es wurde bereits mehrfach bestätigt, dass es für R-Link2 nur noch ein Kartenupdate pro Jahr, im Herbst, geben wird.
Liebe GrüßeUdo
-
TOMTOM gilt doch eigentlich als verlässlich. Dann wird es dieses Jahr noch erscheinen.
-
TomTom ist nicht das Problem, andere Navi-Systeme, die mit deren Karten ausgeliefert werden, sind auf einem topaktuellen Stand. Das Problem liegt einzig und allein bei Renault. Auch wenn die nicht selbst die Migration ihrer Karten in ihren Systemen durchführen, so sind sie letztendlich für die rechtzeitige Umsetzung verantwortlich und können das auch steuern.