Alles zum Kartenupdate R-Link 2 (Abonnement)

  • Hallo Alex,


    ich kann’s nicht beurteilen. Wahrscheinlich ihandelt es sich um den Patch. Da wird am Datenträger für die inoffiziellen Karten ein eigener Bereich eingerichtet. In der Software wird auf diesen neuen Bereich verwiesen, damit die inoffiziellen Karten aktiv sind.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Bei mir werden die realen Karten nach dem Update im Hauptmenü auch nicht angezeigt. Aber in der nächsten, tieferliegenden Ebene (auf der Liste der einzelnen Länder-/Themenkarten) sieht man das aktuellere Update-Datum dann doch.

    Stimmt, du hast recht, kann ich bestätigen. Unter Bankinhalt steht zwar noch das alte Kartenpaket, eine Ebene tiefer bei den einzelnen Ländern jedoch steht Kartenversion 12/23. Insofern gehe ich davon aus, dass die Karten auch tatsächlich vorhanden sind im R Link. Und ja zuerst habe ich die "sogenannte" Lizenz installiert und dann mit einem separaten Stick hinterher die Karten.


    Zum Glück bin ich jetzt noch 2 einhalb Jahre online mit dem Connect Abo. Android Auto ist deswegen keine Option für mich, da mein Handy leider einen kleinen defekt an der Ladebuchse hat, kurz nach der Garantiezeit (nach knapp 2 Jahren). Die USB C Kabel halten nicht mehr in der Buchse. Ein neues Handy kommt nicht in die Tüte und laden kann ich immernoch induktiv. Von daher fahr ich gerne mit dem R Link 2 Navi.

    Renault Megane Grandtour --GT Line --EDC 165 Dci-- EZ 03/2018

  • Korryptos: Es ist zwar Offtopic, aber bzgl. der Ladebuchse kannst du beispielsweise mit einer dünnen Nadel den Dreck aus der Buchse holen. Man wundert sich nur, wie da so viel Dreck reinkommt. Danach müssten die Stecker auch wieder "einrasten"

    Mégane IV Grandtour GT TCE205, EZ 10/2016, Eibach Tieferlegungsfedern 30mm, Bilstein B6 Stoßdämpfer, ST Spurplatten 7,5mm pro Rad, Fox Sportauspuff-Komplettanlage ab KAT

  • sven_gt


    Danke für den Tipp, aber das hab ich selbstverständlich als erstes versucht. Die Buchse ist sauber aber die Kabel rasten trotzdem nicht mehr richtig ein. Nur vereinzelte Kabel, die augenscheinlich etwas höhere Qualität aufweisen, rasten leicht ein (Kein Vergleich zu früher)

    Renault Megane Grandtour --GT Line --EDC 165 Dci-- EZ 03/2018

  • Korryptos Dann wird dir wohl ein Wireless-AndroidAuto Dongle helfen. Ich habe mir so ein Ding bei AliExpress um ca. 20€ gekauft und das Ding tut was es soll. Dann ist die Buchse nebensächlich.


    mfg

    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • Hallo

    Ich fahre seid kurzem einen Grandtour Gt 1,6 dci ez 02/2017

    Versuche CP zum laufen zu bekommen . Update auf v7.0.24.166 wurde von Renault gemacht . Auf V9 habe ich selber erfolgreich durchgeführt .

    Habe auch ein neues USB Modul ohne SD 280239665R eingebaut .(ein gebrauchtes , meine das es beim ersten Kabelverbinden mit iPhone kurz CarPlay verbinden angezeigt hat , dann aber das Handy nicht mehr geladen hat ☹️ und nichts mehr gemacht hat , habe ich zurückgeschickt !)

    Dann ein anderes Bestellt 280238352R mit Sd , eingebaut, Handy lädt jetzt , aber von CarPlay keine Spur 🤷‍♂️

    Die Teilnummern habe ich eigentlich aus dem Forum.

    Mit Ddt4all habe ich alles umgestellt , und auch im Developer Mode versucht einzustellen und Speichern .

    Wurde auch übernommen .


    Beim ersten USB Modul 280239665R gehe ich von einem Defekt aus, da beim Verbinden vom Handy ein Bruchteil 1 Sekunde mit CarPlay verbinden angezeigt wurde.

    Was kann ich noch versuchen?

    Welches USB Modul? Mit welcher Teil Nummer habt ihr verbaut?


    Mit freundlichen Grüßen Sascha

  • Hallo Sascha,


    Dein Fahhrzeug hat ein Radio Gen1.1, das ist leider nicht Apple CarPlay fähig. Da nutzt auch Softwareversion 7 und das passende USB-Modul nicht. Radios Gen1.0 und Gen1.1 beherrschen nur Android Auto.


    CarPlay bringst Du nur durch einen Radiotausch ins Fahrzeug. Lässt Du es bei Renault austauschen, wird ein Radio Gen2.1 mit Softwareversion 9.0.37.21x geliefert. Die Kosten dafür belaufen sich um EUR 1.700,00 bis EUR 2.000,00,


    Eine Alternative ist, Du fragst NeeK , nach einem Austauschradio. Er konfiguriert es entsprechend Deiner Ausstattung des Fahrzeuges vor. Den Austausch könntest Du selber vornehmen, was allerdings sehr aufwendig ist und zwei Kunststoffstreben im Armaturenbrett müssen durchgesägt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Der RLink 2 Store ist ja nun länger schon geschlossen. Zuletzt hieß es auf der Seite des Stores zum Thema Kartenupdate werde man sich irgendwann melden. Weiß jemand , ob es noch einmal ein Kartenupdate für RLink 2 geben wird und wie man dran kommt? An das Kartenupdate in der Bucht traue ich mich irgendwie nicht ran.


    Gruß Heiko

    Megane 4 Energy TCE 130 Bose Edition Black Pearl EZ 06/2017

  • Das kann nur Renault sagen. Aber da kommt nichts.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe

  • Das kann nur Renault sagen. Aber da kommt nichts.

    Ich hab die mal angefragt deswegen und hauptsächlich wegen der Kartenupdates, hier die Antwort:


    "Sehr geehrter Herr Megano,


    vielen Dank für Ihre Nachricht vom 6. Dezember 2024 bezüglich der Abschaltung des R-Link Stores.


    Bedauerlicherweise können wir Ihnen keine andere Auskunft zur Abschaltung des R-Link Stores geben. Der Abschluss der entsprechenden Verträge ist nicht mehr möglich. Der sog. R-Link Store wurde zum 31.08.2024 geschlossen. Es ist daher keine Vertragsanlage durch die Kundenbetreuung oder die Renault Vertragspartner möglich.


    Wir verstehen Ihren Unmut und geben Ihre Anmerkungen gerne an Frankreich weiter. Trotz allem ist uns eine Änderung des Umstandes nicht möglich, da die Renault Deutschland AG als reine Vertriebsgesellschaft auf den deutschen Markt tätig ist und wir keine Möglichkeiten haben in den Entscheidungen unseres Mutterhauses einzugreifen.


    Wir können Ihnen versichern, dass die Nutzung des Fahrzeugs nicht eingeschränkt wird, jedoch werden die vernetzten Dienste zur Komforterweiterung der älteren Multimedia- und Navigationssysteme nunmehr eingestellt.


    Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, [blabla]"

    Danke und Grüße

    --

    Megane IV Limited Deluxe TCe 140 EDC R-Link2 Bj. 11/2019