Ja schon oft genug gesagt jetzt
Ich hab sogar eine im 1,4 M1 Cabrio, bin da n Freund von den dingern.
![](https://www.megane4-forum.de/images/avatars/56/1870-56bc007b0a31d1239b2f4387175a7c32bb0c268e.jpg)
Domstrebe für den Megane
-
-
Gehört meiner Meinung nach schon serienmäßig in jedes Auto.
Aber es wird sich ja lieber zu Tode gespart und dann doch beschissen...aber das ist ein anderes Thema.
-
Wer ein wenig Wert auf ein sinnvolles Tuning legte, verbaute in seinem Megane (Cabrio) eine Domstrebe.
-
So wie ich
, das hilft grade bei einem Cabrio.
Dem fehlt ja ohne hinn die Stalität.
Gespannt beim M4 jetz -
Gar keine üble Idee!
....da ich ja im Metallhandel arbeite ...kann ich günstig an Material kommen...
Wenn jemand von euch Langeweile hat ...und eine cad Zeichnung anfertigen kann ...kann ich das Lasern lassen....
nur so als Idee -
schon montiert die domstrebe ? Wenn ja bitte ein Bild
-
Noch nicht, ich schiebs grad n wenig vor mich her
Werd ich aber machen jetz die Tage/ggf. heute.
Bilder kommen dan sofort -
Sooo, Doppelpost ahoi.
Es ist soweit ich habe mal eben die Strebe verbaut. (10min)
War ein ganz tolles Gefummel, wa zu faul noch andere Teile zu demontieren um die Schrauben zugänglicher zu machen.
So ging es aber auch mit einem 13er Maulschlüssel, und einer Menge Wusa
Hier die Bilder.
Strebe.jpgSchrauben.jpg -
Nur mal eine Frage für einen Laien. Was für Vorteile bringt mir diese Strebe?
-
Die Domstrebe versteift durch das verbinden der Dome die Karosserie im Frontbereich.
Dadurch hat die Karosserie weniger möglichkeiten sich zu bewegen/ verbiegen.
Bei sportlicher Nutzung sorgt Sie für mehr Spurtreue und ein direkteres lenken.In verbindung mit einem Sportfahrwerk optimal.
Das kommt ja auch nochIm normalen Straßenbetrieb passiert eigendlich nichts bis auf, dass es sich härter fährt.
z.B. bei Schlaglöchern, Bodenwellen.