Dachte mir schon du hättest was machen lassen. Ich werde mal diese, sicherlich dann erst die kommende Woche mal wegen Scheibentönung fragen.
Mir ist das zu hell da hinten.

[R.S. TROPHY] ASTERIX
-
-
Servus,
bin ja neu hier und stöbere etwas durchs Forum,
Finde Deine Veredelungen klasse.Eine Frage wegen der "dunklen Rhompe" vorn.
Wie hast Du die dunkler gemacht ?
Die Rhompe ist doch Quasi "verdeckt" also unter eine blende,
stelle mir das ultra kompliziert mit viel Arbeit vor, oder gibt es dazu bereits irgendwo hier eine Info dazu ?
Hätte an meinem RS auch gern die Rhompe vorn dunkler,
die hintere habe ich gerade aktuell zu einem Lackierer gebracht damit er mir diese "schwarz Lackiert",
aber noch kein Plan wie das wird, der Lackierer meinte schon das er keine Garantie dafür übernimmt wegen der Lackierung der Plastik Chrome Teilen. -
Auf den Bildern ist das zunächst noch Photoshop. Du kannst Sie mit einer Tönungsfolie verdunkeln (einfach draufkleben), oder mit Plastidip besprühen.
Meine Rhombe wird erst anfang März verdunkelt.
-
Ach so o. k., danke dir für die Info und den Tipp
-
Lackieren funktioniert auch, habe ich ja selber, man muss nur eine andere Rhombe verwenden und nicht die vom Megane
-
Vorne eine andere Rhompe ? Versteh ich nicht, welche soll da passen ? Die ist ja quasi unter so einem Glassockel.
hinten habe ich alles lackieren lassen, schon montiert.
-
Eben genau wegen diesem Plexiglas, welche Rhombe darf ich leider aus vertragstechnischer Sicht nicht sagen da es sich bei den Fahrzeugen um Inikate handelt.
-
Vorne eine andere Rhompe ? Versteh ich nicht, welche soll da passen ? Die ist ja quasi unter so einem Glassockel.
hinten habe ich alles lackieren lassen, schon montiert.
komplette Rhombe mit Tönungsfolie folieren..............
-
O. k., ich denke das werde ich machen, mit dem Folieren. Vielen Dank für die Tipps
-
Hallo zusammen,
am Wochenende wurde das Plasti-Dip geschwungen - leider nur mit einem Teilerfolg.
Bei den Felgen hat alles soweit gut funktioniert. 5 Schichten + 2 Schicken Seiden-Matt Glossy haben das erwünschte Ergebnis gebacht:
Vorher:
Foto 29.02.20, 18 00 59 (Medium).jpgNachher:
Foto 01.03.20, 11 39 53 (Medium).jpg
----------------------------------------------------
Weniger Gut hat das Prinzip bei Zierleisten und Rhombe funktioniert:
Foto 29.02.20, 18 01 09 (Medium).jpg
Foto 29.02.20, 19 47 30 (Medium).jpg
Zwar sieht der Verdunklungsgrad von weitem ganz gut aus, jedoch zieht man beim Ablösen des Malerkreps immer leicht kleine teile mit Ab, sodass die Ränder zerfranst werden.
Dadurch, dass man in mehreren Schichten aufsprüht, verbinden sich die untersten schichten schon fest mit dem Klebesteifen. Beim Ablösen zerreißt man dann alles.
Also werden wir doch um ein Folieren mit Tönungsfolie nicht drum rum kommen.
Auch Zierleisten MÜSSEN ausgebaut werden, um sie perfekt schwärzen zu können. Auch hier zieht man leider Risse in die Kontur.
Aber: Aufgeben ist nicht. Dann wird halt ausgebaut
Ich halte euch auf dem Laufenden