TÜV

  • Ja dan ist das aber ein schlechtes Beispiel @daylight
    Du kannst den Bremswechsel von deinem alten bj. 2004 hier nicht gleichstellen mit einer Wartung eines bj. <16 Autos in einer Fachwerkstatt.
    Selbstredend ist man selber mit Zubehör immer billiger.
    Aber selbst den Bremswechsel bei meinem 2001er Megane Cabrio hab ich mir paar Mark mehr kosten lassen.
    Aber das liegt jedem selbst in der Hand was er braucht und möchte.

  • Der Bereich zwischen Bremsscheibe und Felge sieht an meinem ziemlich verrostet aus. Sicherheitstechnisch wird das keine Bedeutung haben, aber es ist scheußlich anzusehen.

    Megane GT TCe 205 , alles außer SD und Alcantara

  • Im Prinzip richtig - nur das Auto ist geleast, und ich habe keine Lust, mir nächstes Jahr bei der Rückgabe irgendwas anhören zu müssen. Im Juni geht er zur Jahreswartung in die WS, und dann werde ich mal auf das Problem hinweisen.

    Megane GT TCe 205 , alles außer SD und Alcantara

  • Wenn jemand Audi als Premiummarke bezeichnet muss ich immer lachen. Wenn ein Auto auf der Autobahn am Pannenstreifen steht ist es meist ein Audi. sry musste sein

    Megane 4 Grandtour DCI Blue 115 2023 Black Pearl ( 4060 Leonding / Österreich )

  • @cas Hat dein Megane die automatische Parkbremse? Die "frisst" zum Teil die Bremsscheiben. Damit könntest du eine stärkere Nutzung der hinteren Bremsen erreichen und damit wäre die Rostbildung dann nicht so stark. 640€ für eine Achse sind schon ziemlich heftig. Was kosten Zubehörteile (ATE, Jurid, Textar) oder hast du dein Auto geleast?


    mfg
    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )