Kommt Apple Carplay, Android Auto für R-Link 2?

  • Hat eigentlich schon wer Erfahrungen mit dem Android Auto (ev. aus anderen Fahrzeugen)? Auch nach längerem Googlen bin ich mir über den Sinn noch nicht so ganz im klaren.


    mfg
    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • Wenn ich das als Kunde mitbestellt hätte würde ich die Bestellung aber stornieren :thumbdown:

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern

  • Renault upgrades Connected Car offering combining the best of the car and smartphone ecosystems - Renault Group
    Mobile World Congress in Barcelona again confirmed “Connected Car” is one of the Next Big Things.
    group.renault.com




    Zitat

    From April onwards, 100% of new cars produced with R-LINK will embark the compatibility with the leading smartphone projection technologies from Google and Apple. While R-LINK Evolution, available in Clio and the new Captur, will support Android Auto, R-LINK 2, available in Megane, Scenic, Talisman, etc will be compatible with both Android Auto and Apple CarPlay.

  • Was erhofft ihr euch eigentlich von diesem Carplay, bzw. Android Auto?


    Ich habe mir mal dieses Android Auto auf Smartphone geladen, um zu sehen, was man damit machen kann.
    Enttäuscht bin ich, dass es nur sehr wenige Apps dafür gibt. Ich kann z.b. meine gewohnten Internetradio-app, Navi (man kann nur GoogleMaps nutzen) und Musik-app nicht nutzen.
    Das macht die Sache für mich völlig wertlos. Musik höre ich zur Zeit bequem über Bluetooth, ohne dass ich wie bei AndroidAuto erst ein Kabel verbinden muss.

  • Allein wegen dem Navi wäre es ganz nützlich... Aktuelle(re) Karte und fürs Update muss man auch nichts zahlen. Für den Urlaub zB kann man sich die Karte auch runterladen und damit wäre diese auch offline verfügbar.
    Zusätzlich (bei mir) noch für Spotify, das funktioniert zwar grundsätzlich auch über BT, aber eben nur innerhalb der gewählten Playlist.


    Allerdings steht ohnehin in den Sternen ob es überhaupt nachrüstbar sein wird.
    Wenn nicht hör ich eben weiterhin über Bluetooth und verwende das eingebaute Navi.
    Bisher hat mich das auch immer zuverlässig ans Ziel gebracht.

    Renault Mégane 4 Grandtour Intens E-TECH PHEV 160