Genau, ab ca. 02/03 2017 wurde schon ab Werk auf die Dreistrahler umgebaut.
Danke das du deine Signatur angepasst hast
-
-
@DarkmanAW:
Solltest Du aber, wie ich, auf die m.M. nach schöneren und moderneren Fächerdüsen stehen, lass Dir die vom Talisman einbauen, sollte man das auf Kulanz nicht machen wollen, wärst Du mit ´nem Zwanni dabei -
Gute Idee, am Montag bekommt meiner die neue Kupplung und dann werde ich nachfragen wegen den Düsen vom Talisman, da ich mit dem Spritzen (beim Fahren wird nur Max. die untere Hälfte nass) sehr unzufrieden bin (viel schlechter als bei meinem vorigen M2), wenn es sein Muss zahle ich auch dies, wenn Renault es versäumt das ab Werk/Serie hinzubekommen (wir sind gerade mit Clio unterwegs und da staune ich über das tolle Spritzverhalten).
Update: auf Garantie habe ich heute die Düsen vom Talismann bekommen, sind zwar Fächerdüsen aber es spritzt mit mehr Druck als bei den bisherigen 3-Strahldüsen.
-
Lass dir am besten welche vom MASTER einbauen, haben die R.S. auch - KEIN SCHERZ!
Was ist an diesen Düsen anders?
-
Was da jetzt bauteschnisch anders ist kann ich nicht sagen, ich tippe auf geringere Düsendurchmesser. Auf jeden fall "zerstäuben" sie das Wischwasser deutlich weniger. Außerdem kommen die Strahlen mit viel mehr Bums auf die Windschutzscheibe.
-
Dann muß ich definitiv in die Werkstatt
Meine Düsen haben so wenig Druck das der Strahl fast nicht die Scheibe trifft
Renault Megane 4 RS 280 Black Pearl Schwarzmetalic
-
Sind da etwa im neuen RS immer noch die alten Düsen verbaut?! Stöber einfach Mal in der Rubrik nach den richtigen und stoße die Werkstatt mit der Nase drauf. Nur so klappt es.
-
Das werde ich mit Sicherheit machen, Danke dir für deine Info
-
Lad am besten den betreffenden Mech mal zu ner "Probefahrt" ein.
Baller ein bisschen mit dem R.S. rum, sodass er das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommt und dann zeigst du ihm bei 130 mal , was passiert wenn du die Scheiben reinigen willst.
Glaub mir : er wird auf deiner seite sein und sich voll reinhauen, das zu beheben
-
Das Teil muss unbedingt justierbar sein. Einfach den Teileguru in der Werkstatt fragen und auch Mal bei den Ausstellungensmodellen nachschauen. Wechsel wird übrigens kostenlos vorgenommen
. Und bei 130 kmh landet der Strahl in der Mitte oder an der Stellschraube nach justieren.