Hat der Megane 4 GT ein BEM
-> Beim Technologieupgrade von EFB- zur AGM-Batterie muss bei Start-Stopp-Fahrzeugen mit Batterie-Energiemanagement-System (BEM) unbedingt die neue Batterie im System angelernt werden!
Hat der Megane 4 GT ein BEM
-> Beim Technologieupgrade von EFB- zur AGM-Batterie muss bei Start-Stopp-Fahrzeugen mit Batterie-Energiemanagement-System (BEM) unbedingt die neue Batterie im System angelernt werden!
Hallo Toro,
woher hast Du diesen Blödsinn?
Bei allen xFx, xZx, xHx, xJx und xCx Baureihen ist es egal, ob eine EFB- oder AGM-Batterie eingebaut wird. Das BMS = Battery Management System erkennt das automatisch. Man kann das auch BEM = Battery Energy Management, ESM = Energy System Management und dergleichen nennen.
Das Batteriemanagement hat den Sinn, dass der Generator nur dann einkuppelt, wenn das Fahrzeug im Schiebebetrieb ist. Das soll nämlich bewirken, dass weniger CO2 ausgestoßen wird, weil Laden nur im Schiebebetrieb keine Leistung vom Motor für das Antreiben des Grnerators abgerufen wird und somit weniger Treibstoff verbrannt wird. Die Battierie wird nur bis 80% ihrer Kapazität aufgeladen. Erst unter 70% Ladezustand der Batterie wird kontinuierlich geladen.
Der Megane 4 ist ein xFB, oder auch RFB bzw. BFB und KFB.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo
Warum ich soviel dazu gefragt habe ist, weil alle Renault Händler was anderes gesagt haben und dieser Text den ich hier gesendet habe im Inet so steht
Wollte gern absolut nichts falsch machen bin der einzige Megane Fahrer hier bei mir - alle anderen hier fahren andere Autos und die mussten den Autos immer anlernen das es dann eine AGM ist
Ganz lieben Dank an Dich Udo für die Info
Dann ist ja alles super wenn der Megane das ganz allein erkennt
Verlass dich mal auf Udo. Der weiß, was er sagt. Und dir viel Erfolg!
Das mache ich und nochmal ganz ganz lieben Dank an Euch nochmal - ja Udo hat mir schon öfters super geholfen immer alles perfekt danke nochmals
Eben - auf Udo ist immer Verlass!
Muss an dieser Stelle mal gelobt werden.
Ich habe selber auch vor einigen Monaten auf die Varta Silver AGM umgestellt und diese auch erfolgreich ohne anlernen eingesetzt.
Kann das ganze hier also nur nochmal bestätigen und wurde auch schonmal irgendwo geschrieben 😉
Nur um das ganze nochmal zu untermauern ✌️🙂
Moin,
weiß jemand, ab wieviel % Ladezustand die Meldung "Batterie im Sicherheitsmodus" erscheint?
VG
Martin
Hallo Martín,
Meine Mutmaßung - wenn der Ladezustand 70% unterschreitet.
Liebe Grüße
Udo
Hey Udo,
vermute ich auch. Die Meldung kommt immer mal wieder. Danach fahr ich so oft es geht mit Motorbremse, damit sie wieder geladen wird....
VG
Martin
Das ESM-System trägt nur sehr wenig zur Einsparung und Umweltbelastung bei (es sei denn, Sie fahren sehr viel bergab). Es verkürzt die Lebensdauer der Batterie, besonders im Winter, wenn die Batterie älter ist. Meine Batterie war nach 2 Jahren tot. Bei meinem alten Auto 1.5 dci hat die Batterie 7-8 Jahre gehalten. Bei Autos ohne ESM ist die Batterie nach dem Starten des Autos nach 5-10 Minuten vollständig geladen, und es wird keine Energie mehr zum Laden der Batterie verbraucht. Und das Risiko einer Unterspannung beim nächsten Start ist geringer, da die Batterie voll und nicht zu 70-80 % geladen ist.