Stattdessen nusste dann das USB Kabel ständig zum Laden des Handys verbinden, weil das WLAN den Akku leersaugt, kommt unterm Strich auf das gleiche raus .
Android Auto wireless
-
-
So.
Habe mal auf Indigogo unterstützt:
Bin ich mal gespannt drauf. Ich werde euch darüber berichten, wenn er März/April da ist.
-
Ich kann im Moment den Nutzen von Android fürs Auto nicht erkennen. Das Navi ist ok, das Radio gut, Musik vom USB-Stick lässt keine Wünsche offen. WhatsApp geht nicht bei AfA. Die allermeisten Apps auch nicht. Vielleicht Musik streamen. Ansonsten... (?).
-
Whatsapp, Threema und Telegram funktioniert bei mir.
Das Auswählen von Musik über Spotify am Auto ist auch besser als das Handy in die Hand zu nehmen und das Navi (Google Maps) ist auch besser, vorallem weil ich größere Routen oder Strecken zuhause schon einplane, das Handy nur noch einstecke und dann starten kann.
Der Assistant ist für mich auch sehr gut, da ich auch von unterwegs auf mein Smart Home darüber steuern kann.
-
-
Schau mal von Android Auto im Entwicklermodus.
Da ging die Einstellung auch bei Android 10.
-
muss ich mal guggen, aber das RLink2 kann mit AA wireless eh nicht umgehen. Oder?
mfg
Georg
-
Nein, leider nicht. Es ist kein Wlan vom R-Link möglich.
Deswegen habe ich die Kampagne auf Indigogo unterstützt.
-
Hallo,
vielleicht interessiert wen der Apple CarPlay Wireless-Adapter, der über USB angeschlossen wird:
CPLAY2air wireless adapter for factory CarPlay on CARPLAY2air.comConnect wirelessly to your factory Carplay in your Audi, VW, Mercedes-Benz, Volvo or Porsche vehicle what was not possible before. Wired Android auto module…cplay2air.comLiebe Grüße
Udo
-
Also mit dem Car Play 2 Air Wireless funktioniert das einwandfrei