Eigentlich ist das Update nicht schwierig. Ist vom Prinzip identisch, als wenn es offiziell bereitgestellt wäre. Der einzige Unterschied ist, dass Du alles manuell auf den USB Stick kopieren musst.
inoffizielles Rlink Update von v8 auf v9.0.34.616
-
-
Hallo,
die neueste Version ist die 9.0.35.50x. Wenn sie jemand haben möchte, dann bei mir melden.
Liebe GrüßeUdo
-
Mich würde das update auch reizen! Kann ein Laie von 7.0.24.166 auf die Software 9.0.34-616 updaten, wenn er die passende Anleitung hier aus dem Forum hat?
Korrekt, mit dem Link aus Post #99 hat es funktioniert.
Habe das einfach während einer Fahrt durchlaufen lassen. Zwischendurch kam mal eine Meldung "Einspritzung prüfen". Nach dem Update und einem Fahrzeugneustart war das allerdings wieder weg. Nicht verwirren lassen!
Ich habe es als ZIP Datei runtergeladen und direkt auf einem USB-Stick in den Ordner R-Link entpackt. Sind 4 Dateien.
Ich bezeichne mich auch mal als Laie.
-
Das Update ist easy runterzuladen vom Ordner vom Udo. Ich bin auch nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen "PC". Aber es war echt easy, den Stick anschliessend in's R-Link gesteckt, kurzer Schock wegen "Einspritzung prüfen"...Erneuter Start der Meggie und alles läuft geschmeidig durch. Vorraussetzung ist halt min. Version 7.
Nach dem Update endlich ein R-Link vorfinden das im Jahr 2018 angekommen ist und halbwegs geschmeidig läuft. Für R-Link Verhältnisse sogar rennt und die Klimasteuerung endlich vernünftig aufzurufen ist. Ich habe das Gefühl auch die vorderen Abstandssensoren reagieren endlich beim einparken brauchbar. Das R-Link ist um Welten jedenfalls flüssiger am Start.
-
Ich habe das Update im Stand ausgeführt - dabei gab es keinerlei Fehlermeldungen.
Zum Ende stellte sich die Lüftung ab. Eine gefühlte Minute später, startete das R-Link und alles funktionierte auf Anhieb.
-
Hallo Allerseits,
ein kurzes Update zu meinem Problem mit R-Link2 . Die Werkstatt hat es nicht geschafft mein R-Link2 wieder zum laufen zu bringen und deshalb bekomme ich nächste Woche ein neues R-Link2 von Renault spendiert und eingebaut.
Gut das die Renault + Garantie (5 Jahre) für "Meinen M4" noch aktiv ist !!!
MfG Obelix
-
Ich habe jetzt auch ein Update von 7.0.24.166 auf die Software 9.0.35.50x. ausgeführt. Vielen Dank an Udo bei der Unterstützung! Leider funktioniert mein RS-Monitor nicht mehr. Benutzt habe ich diesen eher selten. Trotzdem die Frage in die Runde, wer weiß Abhilfe? Was kann ich tun damit der RS-Monitor wieder funktioniert?
-
Hallo Peter,
sieh mal hier, vielleicht hilft Dir das:https://www.scenic4-forum.de/f…ht=Rs%2Bmonitor#post48726
https://www.megane4-forum.de/s…t=Rs+Monitor+installieren
Gehe auf die Suchfunktion und gib ein „RS Monitor“
Liebe GrüßeUdo
-
Hallo Allerseits,
hurra, ich habe jetzt ein neues R-Link2 drin. Wurde, Dank meines Garantie+ Vertrags (5 Jahre, noch bis 30.03.2022), durch Renault ein Neues eingebaut.
Habe dadurch auch gleich die neue Software drauf.
Software-Version: 9.0.35.506
Boot-Version: 5708
HUID-Info: CAPSC1APM0514677743
Info zur Navigation: 9.12.178.766236
Funktioniert wieder alles.
-
Hallo
War heute Morgen mit meinem Megane zur Werkstatt für das Update von 2.2…. Auf V7 oder besser, auf ein neues zu bekommen… Die scheinen aber ein Problem zu haben, den aus einer Stunde Wartezeit wurden 2 dann 3 usw. Danach haben sie mich nach Hause geschickt und sagten sie würden mich anrufen wenn mein Auto fertig ist. Jetzt ist es 20:30 scheint als hätte es noch immer nicht geklappt. Sie haben mir gesagt das Update würde immer bei ungefähr 80% abschmieren, bzw. mein RLINK2 akzeptiert es nicht oder so.
Hat vielleicht jemand hier im Forum Erfahrung damit oder weiß womöglich an was es liegen könnte? ?
Mit freundlichen Grüßen
Ké