Ein Renault Autohaus und ein Ahorn Vertragspartner falls Dir das besser gefällt. Und unser Werbeslogan ist ohnehin nicht mehr zu übertrumpfen
Megane Kaufberatung
- RedEagle1977
- Geschlossen
-
-
Ich frag nur deshalb, weil mir "zertifizierte" Händler etwas sagen, eine Authentifizierung ist für mich eine personenbezogene Legitimation, das bring ich so gar nicht in Verbindung mit einer Vertragspartnerschaft.
-
Da hat er sich bestimmt vertan beim schreiben.
-
Was ist denn ein "authentifizierter" Partner?
Ich habe mal versucht den "authentifizierten Partner" abzuleiten von authentisch.
Authentisch zu sein, heißt übersetzt so viel, wie man selbst ist. Authentische Menschen
wirken in der Regel wahrhaftig, ungekünstelt, offen und entspannt. Ein authentischer Mensch
strahlt aus, dass er zu sich selbst steht, zu seinen Stärken und Schwächen, also echt und
glaubwürdig.Ein Renault Autohaus und ein Ahorn Vertragspartner
Ein Autohaus und eine Sache, sprich ein Baum, können keine Partner sein, denn ihm fehlen die
oben genannten typischen "menschlichen Merkmale" für authentisch.Übrig bleibt für mich daher nur noch der Begriff zertifiziert und, bezogen auf den Fall des Autohauses,
dass z.B. ein Zertifikat die erfolgreiche Umsetzung der Anforderungen der DIN EN ISO 9001 im Qualitätsmanagement
bestätigt.Ich reiche die Tastatur mal weiter...
-
Authentifiziert (solche Vertragspartner gibt es nicht), authentisch (so darf sich das AH natürlich gerne schimpfen) , zertifiziert (offizielle Titelvergabe des Herstellers) - letzteres ist für mich der einzige Aspekt, der für mich bei der Auswahl meines Vertragspartners zählt.
Leider stellen wir aber trotzdem immer wieder fest, das man selbst bei den zertifizierten Partnern nicht unbedingt erwartet gut aufgehoben ist.
Aber ich wollte diesbezüglich keine Diskussion über Begrifflichkeiten anstreben.
Warum der Verkäufer nicht auf die zuletzt genannte Option von @RedEagle1977 eingegangen ist, erschließt sich mir allerdings auch nicht, wäre für ihn die bequemste Alternative gewesen. -
Aber ich wollte diesbezüglich keine Diskussion über Begrifflichkeiten...
Dennoch nicht uninteressant, zumal es m.E. problemlos
in einem "Auto-Forum" diskutiert werden kann, denn letztendlich
sagt auch eine Zertifizierung nichts über die echte Qualität eines
Autohauses bzw. seiner Werkstatt aus. -
Heute werde ich mir 2 anschauen davon sind beide so ausgestattet wie ich es mir vorstelle, drin sein muss,
HeadUpDisplay
selbstlenkende Systeme
Tot Winkel Assistent
Alcantara haben auch beide, einmal blaue Wangen einmal dunkle Wangen
das Schiebedach muss ich nicht unbedingt haben, denn als ich den gefahrenen ausgiebig getestet habe fiel mir die billige Verarbeitung auf am Dachhimmel, hängt fast durch und ist absolut an Material gespart worden, eher wie ein Vorhang der durchhängt oder Sonnenschutzrollo wie bei den Wohnmobilen
Preislich liegen Sie etwas auseinander
Modelljahre unterscheiden sich halt auch 06/2016 & 06/2018 bei dem einen habe ich also noch 3 Jahre Garantie
Außerdem hat der eine die Farbe Gletscherblau und der hat heute morgen beim Bäcker ein Auto berührt dabei ist der äußere hintere Sensor für die Parklückenerkennung nach innen gedrückt worden, ich sehe da aber kein großen Schaden und die Fehlermeldung im Display halt da, wenn ich aber dadurch Geld sparen kann dann könnte es tatsächlich der Gletscherblaue werden, hat knapp 60 tsd Kilometer der andere hat in 2 Jahren auch knapp 40 tsd Kilometer kostet aber auch um ein vielfaches mehr ist aber dann schwarz. Deshalb wie kom.mt das Gletscherblau real an, denn auf Fotos wirkt es eher hellblau und ist weit entfernt von ironblau. -
...
selbstlenkende Systeme
...das nennt man Linenverkehr z.b. Bus oder Bahn
Für so einen Kram kauft man nicht extra ein Auto. -
Hier ist wohl Kritik Programm was gefolgt ist mit O-T. Könnte mir auch jemand mal einen Tipp geben? Welche Ausstattung ich mir vorstelle ist meine alleinige Sache.
-
Von den Fahrzeugen aus 2016 würde ich, unabhängig vom Preis, ehrlich gesagt grundsätzlich die Finger von lassen, gehört mehr oder weniger zu der ersten Generation und waren/sind einfach mit noch zu vielen Kinderkrankheiten behaftet. Dann lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen.