Alles klar muss ich mich nur noch für Felgen entscheiden aber jetzt kommt ja erstmal der Sommer
Die Sensoren werden an der Felge befestigt?

Reifendruck
-
-
Die sind im/am Ventil und sitzen im Reifeninneren am Felgenbett!
-
Aha, danke für die Info
Ich hatte geplant (Silverline Felgen hab ich) die Felgen für den Winter zu nehmen und für die neue Winter-Reifen zu kaufen und dann neue Felgen und die vorhandenen Reifen auf die neuen Felgen, müsste ja dann gehen -
Die original Renault habe ich jetzt verbaut, da sollen die Batterien 10 Jahre halten, aber diese kann man auch wechseln.
Hallo GT-Line,
bist Du sicher mit dem Batterie wechsel, beim Laguna2 und Captur kann man die Batterien nicht wechseln sondern man benötigt neue Ventile.
Hier mal ein Bild des Captur Ventils:
2016_01_29_9872.JPG -
Meine neuen Ventile sehen anders aus. Ja ich habe die Batterie gesehen. Gibt wohl entweder mittlerweile andere oder verschiedene. Meine kamen vom Ah original Renault. der Lagune 2 ist ja doch schon eine Zeit her. Aber im Prinzip ist es mir auch egal, ich fahre den 5 Jahre und dann geht er weg.
-
Die vom Laguna 2 waren rechteckig und komplett vergossen.
-
Mit welchem Reifendruck fahrt Ihr? Ich habe am Aufkleber an der Fahrertür gesehen, dass es beim GT einen Reifenluftdruck Ecco gibt. 2,9 vorn und 2,6 hinten. Das fahre ich gerade. Nachdem meine Reifen nach Abholung alle einen Druck von 3,1 bis 3,3 bar hatten.
Auch 2,6 und 2,3 bei mir.
-
Mal blöd gefragt...Ich als Frau darf das ja
Das Ventil und demnach diese Drucksensoren sind mit der Felge verbaut, oder? Das heißt wenn ich immer die Reifen wechseln lasse und nur den einen Satz Felgen habe muss ich keine neuen Sensoren kaufen?
Grüßle
-
Wenn du immer nur die selben Felgen verwendest, brauchst du keine anderen Sensoren. Nur bei einem 2. Felgensatz.
-
SUPER!!! Danke GT-Line