na wenn Wasser nachgefüllt würde, dann weisst du doch wo das Problem liegt
Wenn 60ml sind bei 600ml Füllmenge nicht viel, ansonsten einfach mal prüfen lassen. Wenn es nicht Dr Kondensator ist, der Defekt ist, dürfte es bei einem Defekt über Garantie gehen.
-
-
Meine Klima scheint schon wieder kein Wasser zu haben.
Hatte meine noch nie! Deshalb läuft seit vier Jahren fehlerfrei.
-
Hatte meine noch nie!
Kann ich bei meinen ehemaligen Megane und dem jetzigen Clio 5 bestätigen,
dass dort kein Wasser drin ist, sondern ein flüchtiges Gas -R1234yf- das im
Kompressor verdichtet und verflüssigt wird.Wenn die Garantie abgelaufen ist, würde ich dennoch einen Kulanzantrag stellen;
ansonsten kann man problemlos jeden Bosch-Service oder auch ATU aufsuchen,
oftmals sind die sogar preiswerter -
Also 60g Füllmenge die gefehlt hatte ist nix. Aber eventuell ist jetzt auch eine Undichtigkeit vorhanden.
Muss man prüfen lassen. -
Hatte meine noch nie! Deshalb läuft seit vier Jahren fehlerfrei.
Irgendwie hat dein Auto nicht mal den aller kleinsten Fehler gehabt, oder täuscht das?........Respekt
-
Na ja, ganz fehlerfrei ist meiner auch nicht. Koppelstangen mussten ersetzt werden, und eine neue Ansaugbrücke wurde verbaut. Beides auf Garantie.
Zeige mir ein perfektes Auto! -
Eben, daher meine Frage, weil ich den Eindruck hatte, dass bei deinem GT bisher eigentlich noch nie was war
-
Von den Koppelstangen, die viel zu früh aufgaben und dem Problem mit der Ansaugbrücke habe ich hier allerdings geschrieben.
Da ich aber des öfteren auch in die Foren zu anderen Marken schaue, muss ich sagen, dass ich am Ende des Tages mit meinem Meg sehr zufrieden bin und den Kauf wahrlich nicht bereut habe.Das Auto ist bildschön, prima ausgestattet und mehr als flott! -
Ich habe halt nur recht wenige Threads abonniert und lese nicht jedes Thema.
Mehr als flott kann ich unterschreiben. Bei der Ausstattung würde ich mir schon das Eine oder Andere mehr wünschen. Im Besonderen eine verstellbare Beinauflage (verstehe überhaupt nicht, warum es das so selten in unserer Preisklasse gibt??) und mehr Sitzeinstellungen für den Rückenbereich, Kurvenlicht, Abbiegeassistent, aktiver Kollisisonswarner, etc.
Aber alles OT, daher machen wir hier mal besser schluss -
Wenn die Garantie abgelaufen ist, würde ich dennoch einen Kulanzantrag stellen;
Das wird jede Werkstatt ablehnen, also wenn hat er nur auf die Wartung der Klimaanlage einen Anspruch auf Nachbesserung der ausgeführten in einem gewissen Zeitraum. Da es ein aktives System ist und Komponenten durch Steinschläge etc. in Mitleidenschaft gezogen ist auch ein entsprechender Verschleiß, daher wird da keine Werkstatt einen Kulanzantrag stellen. Deshalb muss erstmal geprüft werden und abgesaugt werden um zu sehen wieviel diesmal im System fehlt? Fehlt mehr als 50% wird der Klimakompressor nicht mehr einschalten. Das nächste alle Komponenten wie Klimaleitungen mit der UV Lampe prüfen lassen.
Mfg RedEagle1977