Hallo
kennt wer von euch das problem das die Bosch Aerotwin Scheibenwischer an der Oberen Endstellung so wie Klatschen... das Nervt total ..mir graust es schon vor dem Winter . Ich hab mal kleines Video gemacht das ihr seht was ich meine
Hallo
kennt wer von euch das problem das die Bosch Aerotwin Scheibenwischer an der Oberen Endstellung so wie Klatschen... das Nervt total ..mir graust es schon vor dem Winter . Ich hab mal kleines Video gemacht das ihr seht was ich meine
Was bietest Du denn hier für einen Link an Alter?
Abhauen.....
Keine ahnung wie ich hier ein Video genau einbinde ... das lässt sich mit Hanhy eh schlecht filmen .. aber das geräusch ist zu hören und das nervt total
Warum verbaust du denn die Aerotwin?
was gibt es denn da für alternativen ... und die waren glaub ich auch drauf als ich den Wagen gekauft habe... auf jeden Fall geht das geräusch total aufn Sack
Bosch Aerotwin Scheibenwischer an der Oberen Endstellung so wie Klatschen.
Dieses Geräusch wird wahrscheinlich dadurch entstehen, weil die Wischerblätter beim
Wischvorgang am oberen Ende nicht überall voll auf der Frontscheibe aufliegen bzw. sich
der Wölbung der Scheibe nicht anpassen können.
Dieses Klatschen oder Schmatzen hört man nur, wenn die Wischer auf Höchstgeschwindigkeit
laufen, aber das wird ja wohl nicht die Regel sein
...aber deswegen auf die alten
Bosch Wischer.jpg
zurückgreifen wollen oder gar Schlimmes für den Winter befürchten...
was gibt es denn da für alternativen
Ich fahre seit Jahren die originalen Renault Wischer. Qietschen oder Schaben kenne ich nicht.
Dann wird der Vorbesitzer die Twin raufgemacht haben, ab Werk sind sie jedenfalls nicht drauf. Neue, normale rauf und fertig ist..
Tatsächlich fahre ich auch die Aerotwin.
Das Problem hatte ich erst nach einer ganzen Weile bei meinem ersten Satz.
Was die Ursache war weiß ich nicht aber hab neue gekauft und alles ist gut.
Das ist auch nicht nur gewesen wenn er auf schnell gestellt war.
Die AeroTwin sind top, ich kann die auch nur empfehlen. Das Problem liegt am Anpressdruck der Scheibenwischer, den Wischerarm je nach dem ein klein wenig in Richtung Scheibe oder davon weg "biegen", dann ist das Problem gelöst. Im übrigen hatte ich das Problem auch schon bei den original Wischern, gleiche Lösung und alles ist gut. Was anderes machen die in der Werkstatt übrigens auch nicht.