Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich kein Apfel-User bin.
![](https://www.megane4-forum.de/images/avatars/c6/1989-c628b81e654fdd5e68e8bb728b8a9dba19f40d16.jpeg)
neue R-Link2-Softwareversion 9.0.35.50x
-
-
Aber Hey Google funktioniert, also sollte Siri (wenn es vorher funktioniert hat) meiner Meinung nach auch funktionieren.
-
Hallo Merlin,
meine Erfahrung ist, dass wenn die Kommunikation mit dem Renault-Server nicht funktioniert, das Risiko besteht, dass anstatt einem Update eine Reprogrammierung erfolgen könnte.
Die Siri läuft mit der 9er. Es kann aber sein, dass bei aktivem CarPlay, also mit USB auf Lightning verbunden, die Gespräche nicht übertragen werden.
Ist das iPhone nur mit Bluetooth verbunden, passt alles.
Ich konnte noch nicht die Ursache dafür finden. Möglicherweise sind in DiagRw unter Gen3_0 weitere Zusatzeingaben vorzunehmen und nicht nur unter Gen2_0.
Liebe Grüße
Udo
-
Was mich interessieren würde, warum Renault nach über 1,5 Jahren, nach erscheinen der Version, diese nicht frei gibt.
Zumal, was ich hier so gelesen habe, der Empfang, von Digitalradio verbessert.
Bei jeder Inspektion, wurde es von mir reklamiert und angeblich, vom Autohaus eine Anfrage gemacht. Passiert ist nichts......
Renault halt......
-
Die Aussage seitens Renault ist, dass es hardwareseitig keine offizielle Freigabe der jeweiligen Hersteller mit den angebundenen R-Link Komponenten zur Version 9 gibt und aus diesem Grund nicht ausgerollt wird.
-
uh.newyork was könnte die Reprogrammierung für folgen haben? Wo genau liegt da der Unterschied?
-
Sofern ich das richtig verstanden habe, wird bei einer Reprogrammierung das gesamte R-Link 2 System neu aufgesetzt und die hinterlegte Fahrzeugkonfiguration mit den alten R-Link 2 Systemdateien gelöscht. Falls dann keine Kommunikation mit dem Renault-Server möglich ist wo die VIN und Fahrzeugkonfiguration hinterlegt ist, wird mögliche verbaute Sonderausstattung nicht erkannt und somit unbenutzbar. uh.newyork korrigiere mich bitte falls ich da falsch liege.
Wie und genau unter welchen Bedingungen sich das R-Link 2 für eine Reprogrammierung statt einer Aktualisierung entscheidet, kann ich leider nicht sagen.
Beim vorherigen Megane mit kleinem Display und ohne Navigation, daher auch ohne Onlineanbindung hatte ich beim Update von 9.0.33.43x auf 9.0.35.50x keine Probleme, eine Reprogrammierung wurde wohl auch nicht gemacht, da die Sonderausstattung nach wie vor funktionierte. Einzige Auffälligkeit war, dass die Versionsnummer am Ende von 1 (kleiner Bildschirm) auf 6 (großer Bildschirm) geändert wurde.
-
Hallo Wojak,
Du hast es für mich korrekt erklärt.
Sollte eine Reprogrammierung erfolgen, so ist eine „Initialisierung“ des Radios in der Werkstatt erforderlich. Das ist eine automatische Konfiguration des Radios mit CAN-Clip mit dem Renault-Konfigurationsserver. Die Alternative ist eine händische Konfiguration mit DDT4ALL.
Unter welchen Voraussetzungen sowas passiert, kann ich nicht sagen. Es gibt konkret einen Vorfall. Bei diesem musste das Radio ausgetauscht werden.
Liebe Grüße
Udo
-
Moin meine Lieben ich bin eine Jungfrau bei dem Thema und lese mich grade durch die Foren. Ich hab mal ein Bild angehängt und wollte damit fragen was da so Software technisch geht. Ich bin ja eigentlich vollkommen zufrieden außer mit der Darstellung von CarPlay. Habe gelesen ab der V8 wird es in Hochformat dargestellt ?
Mit freundlichen Grüßen und danke für die Antworten 😇
-
Hallo Butthead,
bei der 7.0.24.166 kannst Du die 9.0.35.50x problemlos installieren. AA und CP werden auch bei großem Display in Vollbild angezeigt.
Das Widget „Take Care“ für die Umluftautomatik gibt es nicht mehr, stattdessen eines für die Klimaregelung. Der Warnton für die Geschwindigkeitsüberschreitung ist von den Navigationseinstellungen zu den Fahrassistenten verlegt worden.
Es kann passieren, dass bei aktivem Apple CarPlay das Telefonieren nicht funktioniert. Vermutlich benötigt die 9er eine Zusatzeinstellung unter „Gen3_0“.
Liebe Grüße
Udo