Probleme mit dem EDC

  • Hallo Stefan,


    Scenic, Talisman und Megane haben bei Direktschaltgetriebe einen mechanischen Wählhebel.


    Um von P in D zu gelangen führt der Weg über R und dann N auf D, da kann ein Ruck spürbar werden. Bei diesem Schaltweg werden im Getriebe der Retourgang, der Leerlauf und dann der erste Gang eingelegt, der zweite vorgewählt. Die Lamellen dee Anfahrkupplung werden vorgespannt, damit eingekuppelt werden kann. Das beginnt mit Schlupf. Da kann sein, dass bereits im Stand die Kupplung mitschleift.


    Drückt das Fahrzeuggewicht auf die Getriebesperre und die löst sich, kann das auch einen Ruck auslösen.


    Der Espace hat einen elektronischen Wählhebel. Der wird zum Einlegen von D nach links und zurück bewegt. Der Hebel springt in die Nulllage zurück. Der Retourgang ist links und nach vorne schieben, N ist nur nach links schieben. Im Fahrbetrieb vor- oder zurückschieben ist manuell schalten.


    Wird der Motor abgestellt, werden die Parkbremse und die Getriebesperre automatisch aktiviert.


    Im Stand stehen bleiben und Aussteigen heißt, die P-Taste seitlich am Wählhebel drücken, dann aktivieren sich Feststellbremse und Getriebesperre. Da ist es wichtig, vor dem Abstellen des Motors auf der Bremse zu stehen, damit das Fahrzeuggewicht beim Abstellen des Motors von der automatisch ziehenden Feststellbremse gehalten wird und die Masse von 1,8 Tonnen bei Gefälle oder Steigung nicht auf der auch automatisch aktivierten Getriebesperre anliegt.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


    Einmal editiert, zuletzt von uh.newyork ()

  • Hallöchen, ich habe auch gerade Probleme mit meinem Renault!

    Megane Grandtour 4 tce160 EDC Bose Edition!


    Geräusche wenn er vom 3 in den 4 schaltet und jetzt glaube fängt es auch von 6 in den 7 Gang an dieses merkwürdige Geräusch .

    Ich habe ihn 2023 gebraucht gekauft mit 44000 km bin jetzt bei 64000 km.

    Ich muss dazu sagen ich habe das Geräusch schon am Anfang gehört und bin nach 3 Monaten deswegen in die Werkstatt,die aber behauptet haben es wäre normal.

    Wartungen alle gemacht ,letzte Woche auch Getriebeöl Wechsel, Geräusch ist immer noch da!

    Natürlich ist Garantie vorbei.

    Meine Frage ist es die Kupplung oder eher das Getriebe? Und weiß jemand was die Kupplung ca. Kosten würde.


    Auf Kulanz werde ich nicht hoffen können obwohl ich das Geräusch schon während der Garantie bemerkt habe!

    Habe es sogar schriftlich,das danach geschaut (gehört) wurde,was mich 89€ gekostet hat!

    LG Roy

  • Hallo Roy,


    wenn Du das bereits innerhalb der Garantie gemeldet hast und das schriftlich in Händen hältst, würde ich mich von einem Juristen beraten lassen, ob Garantieansprüche gestellt werden können. Die Reklamation erfolgte vor Ablauf der Garantie. Das Geräusch stemmt vom Kupplungspaket. Das Problem sind zu kleine Öldurchflussöffnungen.


    Das Kupplungspaket sollte gegen die neue Ausführung mit größeren Öffnungen getauscht werden. Wenn Du selber zahlst, laufen mindestens EUR 3.000,00 an.


    Für mich hat es den Anschein, der Werkstattmeister hat es verabsäumt, entsprechend tätig zu werden….



    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Danke das so schnell jemand mein Problem annimmt!

    3000€ ist schon ne Hausnummer,die ich auch nicht gerade auf Tasche habe!

    Hab gerade große Inspektion hinter mir, mit allen Ölwechseln ,bremsen und TÜV.

    Ich werde wohl mal mit mein Anwalt reden.

    Danke