Probleme mit dem EDC

  • Frage..Bei meinem 7 Gang EDC ist mir aufgefallen das im 1-3-5-7 Gang die Drehzahl schwankt und sich das beim Fahren auch bemerkbar macht. Ist das mit einem Getriebeöl Tausch erledigt oder kommt das von der Kupplung.

    Bei mir war nach einem Getriebeölwechsel bei ca 70tkm wieder Ruhe (jetzt 112tkm drauf) und kann durchaus eine (günstigere) Lösung sein.

    Die Viscosität vom Öl war im Arsch (auch durch den ganzen Abrieb, das 7DCT300 hat im Megane nicht mal einen Filter) und deswegen fand die Kupplung oder besser gesagt das Steuergrät den Druckpunkt nicht bzw wandert dieser.

    Mir persönlich ist schleierhaft warum Renault hier einen Intervall von 120tkm vorgibt... ich mach das jetzt bei jedem zweiten Motorölwechsel mit.

    Renault Megane IV Grandtour TCE160 EDC PF (K9NC) BJ 03/2019

    GT-Line Ausstattung

    RLink2 Software-Version 8.0.32.504

  • Danke für die Info. Dann habe ich ja noch Hoffnung das es ohne Kupplungstausch geht.Ja es verhält sich schon komisch gefühlt nach jedem Start Vorgang anders außer bei den ungeraden Gängen da habe immer das gleiche Problem wie wenn der Gang nicht richtig eingelt wäre und er kurz nochmals nach Kuppelt. Schwer zum beschreiben.Auf jeden Fall nicht normal .

  • Mir persönlich ist schleierhaft warum Renault hier einen Intervall von 120tkm vorgibt... ich mach das jetzt bei jedem zweiten Motorölwechsel mit.

    Um die Wartungskosten für den Kunden niedrig zu halten. Höhre laufende Kosten könnten Kunden abschrecken.
    BMW sagt bspw. das bei dem ZF8HP eine "Lifetime" Ölfüllung verwendet wird und somit kein ölwechsel vorgesehen ist( gleich gilt auf fürs Diff ).
    ZF selbst sagt 100kkm oder 8 Jahre. Ölwechsel ist immer sinnvoll

  • Um die Wartungskosten für den Kunden niedrig zu halten. Höhre laufende Kosten könnten Kunden abschrecken.

    …dann besser ein neues Getriebe inkl Kupplung für min 7.500€ (wenn die Summe reicht) 😂

    Wobei - ausserhalb der Garantie würde ich nie zur Renaultwerkstatt sondern spezialisierte Werkstätten dafür aufsuchen.


    Passt nicht ganz dazu: Porsche Tuner 9ff ist da recht tief in der Materie drinnen - hier erklärt er sehr anschaulich den Aufbau einer Doppelkupplung und wie man diese bei Leistungssteigerungen verstärkt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Renault Megane IV Grandtour TCE160 EDC PF (K9NC) BJ 03/2019

    GT-Line Ausstattung

    RLink2 Software-Version 8.0.32.504

  • …dann besser ein neues Getriebe inkl Kupplung für min 7.500€ (wenn die Summe reicht) 😂

    Wobei - ausserhalb der Garantie würde ich nie zur Renaultwerkstatt sondern spezialisierte Werkstätten dafür aufsuchen.


    Passt nicht ganz dazu: Porsche Tuner 9ff ist da recht tief in der Materie drinnen - hier erklärt er sehr anschaulich den Aufbau einer Doppelkupplung und wie man diese bei Leistungssteigerungen verstärkt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich meine die durchschnittliche Haltedauer beim Neuwagen sind 6-7 jahre. Sprich der der das Fahrzeug neu kauft, hat diese Kosten nicht mehr. Sieht aufm Papier attraktiver aus :)

    Über die Sinnhaftigkeit spreche ich nicht.

    Wenn man sieht was bei einem neuen "Sperrdiff" (Lamellensperre) nach ca. 2000km für eine Brühe rauskommt denkt man anders :D

  • Hallo,


    beim 7DCT300 musste man seinerzeit (2015) alle 60.000 Kilometer das Getriebeöl wechseln.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166