Kurzes Update zu meinem GT, Renault hat sich nach 2 Wochen gemeldet und die Werkstatt soll eine Geräuschdatei erstellen, also das Geräusch mit Mikro aufnehmen. Heute ist der Wagen deswegen in der Werkstatt mal schauen was dabei rumkommt. Hab bis morgen dafür dann den neuen Captur zum testen.
Probleme mit dem EDC
-
-
Bearbeiten ging leider nicht mehr.. aber egal.
Renault hat heute den Getriebetausch freigegeben, ein halbes Jahr vor Garantieende. Jetzt muss ich nur noch auf die Teile warten, mal sehen wie lang sich das noch zieht -
Renault hat heute den Getriebetausch freigegeben, ein halbes Jahr vor Garantieende.
Oha! Das war aber höchste Eisenbahn!
-
Hallo zusammen, bin neu in diesem Forum.
Allerdings plagen mich die selben Probleme mit meinem gt205 edc BJ 2018.
Ruppiges anfahren, unruhiges Schalten vor allem vom 5. auf den 6. Gang und schwanken der Drehzahl unter Volllast und bei konstanter Fahrt. Als erstes wurde ein Update der edc Software mit löschen der angelernten Schaltadaption des Fahrers gemacht. Jetzt steht der Megane wieder in der Werkstatt weil es nichts gebracht hat. Und siehe da, Renault ersetzt die Kupplung/Getriebeeinheit von sich aus.
Hoffe euch wurde auch geholfen bei eurem Händler. Ich bin mal gespannt ob das neue Getriebe funktioniert
-
Hallo ratlos,
willkommen im Forum!
In Deinem dürfte möglicherweise noch das 6-Gang mit Trockenkupplung eingebaut sein. Vermutlich rutschen die Kupplungen wegen Verschleiß.
Es könnte auch schon das 7TCD300, das im Februar 2015 von damals noch Getrag, heute Magna Powertrain, präsentiert wurde, eingebaut sein. Dieses gilt als nicht unproblematisch.Ich bin mir nicht sicher, welcher der beiden Getriebetypen in Deinem eingebaut ist.
Die neuesten Getriebe-Versionen sind nun
ausgereift und sollten problemfrei laufen.
Liebe GrüßeUdo
-
Hallo Dankeschön.
Neinmein GT hat das 7 Gang Getriebe. Mir wurde aber Mitgeteilt das ich nun ein aktualisiertes EDC bekomme und dieses auch keine Probleme mehr macht. Da bin ich jetzt aber mal gespannt was dabei rauskommt. Habe aber 5Jahre Garantie und zusätzlich die Renault Plus Garantie, sodass ich da relativ entspannt bin
-
In Deinem dürfte möglicherweise noch das 6-Gang mit Trockenkupplung eingebaut sein. Vermutlich rutschen die Kupplungen wegen Verschleiß.
Es könnte auch schon das 7TCD300, das im Februar 2015 von damals noch Getrag, heute Magna Powertrain, präsentiert wurde, eingebaut sein. Dieses gilt als nicht unproblematisch.
Ich bin mir nicht sicher, welcher der beiden Getriebetypen in Deinem eingebaut ist.
Beim Megane IV GT, Espace, Talisman gab es den M5M nur mit 7 Gang EDC Getriebe. Auch DW5 genannt.
Das 6 Gang Trockenkupplungs EDC, gab es im Clio RS mit dem M5M. Auch DC4 genannt.
Das EDC Getriebe im Twingo III ist ein abgespecktes "DC4" Getriebe, wird DC0 genannt.
Die 6 Gang Nasskupplungs EDC heißen DW6.
-
Hallo Gandalf,
dann ist es eh schon das 7DCT300 von Magna-Powertrain. Wird das komplett erneuert und auch das Motorsteuergerät upgedatet, gibt es keine Probleme mehr.
Liebe Grüße
Udo
-
Mal eine Frage an das Schwarmwissen,
wie sieht es eigetlich mit dem 6DCT450 aus (bezogen auf den DCI165), gibt es dort bekannte Probleme ?
Was mich nur etwas verwirrt, Ford setzt das gleiche ehem. Getrag Getriebe auch bei ihren Powershift Modellen ein (z.b. Mondeo MK5 2.0TDCI etc.) und schreibt dort alle 60tkm einen Getriebeölwechsel vor -> Bei Renault laut Serviceheft nur alle 90 tkm ?
-
Hallo Yogi,
das 6DCT450 läuft problemlos!Ford verwendet dieses nicht mehr, die verwenden nun ein Wandlergetriebe. Das 6DCT450 wird gemäß Techniker von Magna Powertrain auf der IAA 2019 immer weniger eine Rolle spielen, weil es in nicht allzulanger Zeit keine Motoren mehr geben wird, die ein Drehmoment bis 450 NM abgeben. Die Drehmomentunterstützung übernehmen immer öfter Elektromotoren bei Mild-Hybriden. Der Schwerpunkt liegt nun bei Getrieben mit integriertem Elektromotor.
Das 6DCT450 scheint schon länger nicht mehr auf der WebSide des Herstellers auf.
Heuer im Juni soll der M9R (2.0-Liter Diesel) auslaufen, dann wird auch das 6DCT450 nicht mehr benötigt werden (vermutlich nur noch im Megane R.S und R.S Trophy). Im PKW-Bereich bietet Renault Diesel, den M9R (2.0-Liter), nur noch im Espace, Talisman und Koleos an. Alle anderen Diesel, auch der R9N (1,7-Liter-Diesel), wurden bereits eingestellt.
Liebe GrüßeUdo