Zu dem Rucken im ersten Gang: Zumindest bei mir kommt das nur im Sportmodus vor. Also einfach in einen Modus beim Rangieren schalten, der nicht auf Sport steht und dann sollte es kein Rucken geben.
Probleme mit dem EDC
-
-
glaube zwar, dass es bei euch (ohne diese Probleme) durchaus ganz ohne Rucken geschaltet wird, aber es soll ja jetzt wohl demnächst noch ein Update fürs Getriebe raus kommen, wenn ich das richtig gelesen habe?!
Ganz ohne Ruckeln geht es nie. Beim Runterschalten merkt man es eigentlich immer, da ja die Motorbremse wegfällt, solange durch den Gasstoß die Drehzahl erhöht wird. Beim Hochschalten kommt es darauf an, wie stark man tritt. Persönlich habe ich das Gefühl, dass bei mittlerer Gasgabe nichts zu spüren ist. Wenn man sehr zögerlich beschleunigt spürt man es leicht, beim starken Beschleunigen hingegen stärker, da die Drehzahldifferenz einfach höher ist.
Bei mir habe ich festgestellt, dass scheinbar die Kupplung im ersten Gang zu stark greift bzw. nicht sanft schleift.
Wenn ich aus meiner Parklücke in der Tiefgarage fahre, tucker ich immer im 1. Gang zur Ausfahrt. Wenn ich dabei leicht mit dem Gas spiele, springt er wie ein wilder Bock. Sehr unangenehm.
Das selbe Phänomen hat der Talisman, den meine Werkstatt als Werkstattersatzwagen hat. Die wissen selbst nicht so genau, woher das kommt. Beim Anfahren lässt der in jedem Modus die Kupplung reinknallen, dass man einen richtigen Schlag in den Rücken verspürt und Rückwärtsfahren ist die reinste Qual, da man überhaupt nicht fein justieren kann. Die restlichen Gänge gehen hingegen butterweich.
Eine Sache noch, wenn ich in einen Verkehrsberuhigten Bereich fahre (SPielstraße = 7 km/H), habe ich es beim Schalter immer so gemacht, 2. Gang rollen lassen. Beim EDC geht das nicht mehr. 2. Gang (Selbst in M) lässt er rollen und schaltet iwann in den 1. und lässt rollen bis ich irgendwann nur noch 5 km/h fahren, was schon aaaargh lahm ist.
Das kann ich so von meinem nicht nachvollziehen! Im Standgas rollen lassen ist im 1. und 2. Gang möglich, selbst an Steigungsstrecken und im D-Modus. Ein Umschalten auf M ist nicht nötig! Tritt man im 2. Gang kurz die Bremse kuppelt er dauerhaft aus, bis die Synchrondrehzahl des 1. erreicht ist, dann wird wieder eingekuppelt.
Zu dem Rucken im ersten Gang: Zumindest bei mir kommt das nur im Sportmodus vor. Also einfach in einen Modus beim Rangieren schalten, der nicht auf Sport steht und dann sollte es kein Rucken geben.
Das habe ich bei mir gar nicht – auch im Sportmodus nicht!
-
also wenn ich im 2. Gang rollen lässt im neutral, rollt er auch einige meter, aber irgendwann (Ca. bei 9-10 km/h) schaltet er irgendwann in den 1. und lässt halt weiter ausrollen bis zum standgas, was in etwa 5 km/h sind.
Wie ist es bei dir? Bleibt er bei dir im 2.? -
Zu dem Rucken im ersten Gang: Zumindest bei mir kommt das nur im Sportmodus vor. Also einfach in einen Modus beim Rangieren schalten, der nicht auf Sport steht und dann sollte es kein Rucken geben.
Daran kann es nicht liegen, da ich den Sportmodus noch nicht nutze.
-
-
Das teste ich nachher mal.
-
Ich denke schon...:-/ Ich probiere es nachher jedenfalls mal im Sport und Comfort Modus. Vielleicht klappt das ja...
Im neutral schaltet er jedenfalls iwann unter.
-
das funktioniert bei mir immerhin
also wenn ich im Stau so circa 10 km/h rolle ist und bleibt er im 2. Gang mit Standgas und rollt immer weiter, bis ich die Bremse betätige.. dann schaltet er im Display auf D1 und wenn ich dann Gas gebe kuppelt er in den 1. Gang
-
welcher modus?
-
fahre zu 90% im Perso-Modus mit neutraler Gasannahme etc., Lenkrad und 4 Control auf Sport (edit: heißt glaub ich dynamic drive oder sowas), Motorsound natürlich auch auf Sport
, Klima auf Comfort und Ambiente in Blau (um die Angaben zu vervollständigen
)