Anrufen aus dem Auto geht nicht mehr

  • Hallo NeeK,


    den Nachweis dafür habe ich in der Werkstatt bereits im Jahr 2017 erbracht, dass Unterspannung im System Fehler in das R-Link-Steuergerät bringt. Dadurch wird der CAN-Bus gestört und diverse Steuergeräte werden mit falschen Werten versorgt. Das ist wie bei einem PC, der Unterspannung hat, der funkioniert auch nicht mehr richtig und muss neu aufgesetzt werden.

    Bei meinem RFC ist immer wieder der Tiefton der Hupe ausgefallen, dann wieder mal das Tagfahrlicht, ein anderes Mal hat der Heckwischer gewischt, obwohl dieser ausgeschaltet gewesen ist. Einen anderen Tag haben die Blinker schnell geblinkt, als ob eine Glühlampe ausgefallen wäre. Nach einem R-Link-Rest waren diese Fehler verschwunden. Der schlimmste Fehler, der das R-Link-Steuergerät wegen Niederspannung ausgelöst hat war, dass das Klimasteuergerät bei 36 Grad Außentemperatur die Heizung aktiviert hatte. Je höher die Gebläsestufe gestellt wurde, desto wärmer wurde die im Innenraum ausströmende Luft. Nachdem eine Reprogrammierung vom Radio damals nicht möglich gewesen ist, erfolgte ein Radiotausch. Die R-Link2 Softwareversion war damals 2.2.17.803 und die war auch nicht gerade fehlerfrei.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • hmm... ich habe auch die idee, dass die klimaanlage nicht mehr funktioniert, und seit einiger zeit scheint es so, als ob sich die blasrichtung nicht mehr richtig einstellen lässt... diesen tipp nehme ich mit, wenn er geht Werkstatt, ich mache bald einen Termin.

    Megane Estate GT205
    Megane RS Trophy 275
    ich bin Niederlandisch :rolleyes:

  • Hallo Udo,


    Ich teste viele Einheiten und nicht nur R-Link 2. Ich stimme zu, dass Unterspannung zu Kommunikationsstörungen zwischen ECUs führt.

    Bei R-Link 2 verhält sich die Unterspannung normalerweise wie ein schwarzer Bildschirm und der Ton funktioniert immer noch. Ich weiß nicht, ob auch andere Signale schneiden. Aber sobald ich die richtige Spannung wiederhergestellt hatte, war alles wieder im Originalzustand. Und wovon wir hier sprechen, ist, dass alle Einstellungen in R-Link 2 bleiben. Ich kann ein Video machen, wenn Sie es lebendig sehen möchten. Wenn Sie einen Stromkurzschluss herstellen, kann dies an der Stelle, an der dies geschieht, unterschiedlich sein.

    Kein Gerätetyp, Einstellungen für Unterspannung dürfen nicht verloren gehen. Es ist Unsinn, denn dies passiert normalerweise in der Autolebensdauer mindestens einmal nach 3 - 4 Jahren und wenn dies die Geräteeinstellungen durcheinander bringt, müssen alle Renault-Autobenutzer das Gerät mit dieser Häufigkeit neu programmieren oder ändern !!!

    Entschuldigung, aber ich stimme nicht zu. Ich bin mir sicher, dass das vom Upgrade im Austausch ist.


    Mit Respekt

  • Hallo NeeK,


    da bist Du auf dem Holzweg!

    Die Fehler bleiben im Profilspeicher! Der kann nicht gelöscht werden. Denn muss man mit einem fehlerfreien Profil überschreiben!


    Ich hatte direkten Kontakt mit den maßgeblichen Personen beim Importeur. Durch meine Erkenntnisse sind ab R-Link2-Softwareversion 2.2.19.200 die schwerwiegendsten Fehler behoben gewesen .


    Renault Frankreich hatte die Profile meines Fahrzeuges am Server gelöscht, damit die Fehler nicht mehr ins Fahrzeug rückgeladen werden.
    Eine automatische Rückladung der Profile erfolgt immer in gewissen Zeitabständen. Wie gesagt, das ist speziell nur beim RFC.


    Der Klimafehler war unverändert nach dem Austausch des Klimasteuergerätes. Erst nach dem Radiotausch hat das Klimasteuergerät wieder richtig funktioniert.


    Und nun wieder zum Thema Profilspeicher! Nur beim RFC werden alle Profile auf den Server übertragen!

    Nach dem Radiotausch war R-Link auf dem Auslieferungszustand. Ich habe es selber angemeldet. Im Auslieferungszustand fehlen die Servicenotifications und die App „Benutzerprofile“.


    Durch Öffnen der App R-Link-Store im Fahrzeug werden die Servicenotifications und die App Benutzerprofile geladen und auch installiert.


    Nach abgeschlossener Installation der App Benutzerprofile wurden alle Einstellungen der Profile vom Server in das Fahrzeug zurückgelaufen.

    Ab da war der Klimafehler wieder vorhanden!


    Behaupte nicht etwas, wovon Du keine Ahnung hast.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


    Einmal editiert, zuletzt von uh.newyork ()

  • Hallo Udo,


    But the main point of this discussion was that not making anymore calls from car. And this is not coming from undervoltage at all is what I say.

    Errors in R-link don't make stopping sound to hear in calls. This is "dust in eye" if Renault said that to cover some bad job done by others.

    There are few behaviors which coming from bad R-Link upgrade:

    - no phone sound in any direction in calls made from car

    - clime not adjusting at all, don't take any command

    - parking sensors not working

    and perhaps few more others

    When these are present in same car 300% is from bad upgrade from 2.2 or 3.3 to 7.0.

    As you said the result was changing the unit R-Link in conclusion for making everything working again .... so not enough reset only the erorrs.

    I had same units coming from bad upgrades with ACTIS done in some workshops in Megane IV and Espace V, with these behaviours and belive me, I solved without change any R-Link unit. But the Renault workshops is ending always with replacing a new unit.

    With respect, in conclusion regarding the subject in discussion I really know what speak about.



    Aber der Hauptpunkt dieser Diskussion war, dass keine Anrufe mehr vom Auto aus getätigt werden. Und das kommt überhaupt nicht von Unterspannung, sage ich.

    Fehler in R-Link machen bei Anrufen kein Stoppgeräusch. Das ist "Staub im Auge", wenn Renault das sagt, um schlechte Arbeit anderer zu vertuschen.

    Es gibt einige Verhaltensweisen, die auf ein schlechtes R-Link-Upgrade zurückzuführen sind:

    - kein Telefonton in jede Richtung bei Anrufen aus dem Auto

    - Klima passt sich überhaupt nicht an, übernehme kein Kommando

    - Parksensoren funktionieren nicht

    und vielleicht noch ein paar mehr

    Wenn diese im selben Auto vorhanden sind, sind 300% von einem schlechten Upgrade von 2.2 oder 3.3 auf 7.0.

    Wie Sie sagten, war das Ergebnis, dass die R-Link-Einheit geändert wurde, damit alles wieder funktioniert .... also nicht genug zurücksetzen, nur die Fehler.

    Ich hatte die gleichen Einheiten aus schlechten Upgrades mit ACTIS in einigen Workshops in Megane IV und Espace V, mit diesen Verhaltensweisen und glauben Sie mir, ich habe es gelöst, ohne eine R-Link-Einheit zu ändern. Aber die Renault-Werkstatt endet immer mit dem Austausch einer neuen Einheit.

    Mit Respekt, zum Schluss zum Thema in der Diskussion, ich weiß wirklich, worüber ich sprechen muss.


    Grüße

  • Hallo NeeK,


    wenn eine Reprogrammierung falsch ausgeführt wurde, kann das Steuergerät nicht funktionieren, das ist klar. Oftmals wird nicht „initialisiert“, dann werden Steuergeräte nicht erkannt.

    Das andere Thema ist, Unterspannung bringt Fehler ins Programm und Steuergeräte werden mit falschen Werten versorgt.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • nach 4 tagen in der werkstatt ist das problem gelöst... oder naja, sie haben versucht ein update zu machen aber das hat das radio kaputt gemacht. Habe auf Garantie eine neue bekommen..leider wieder eine Gen 2.1..ist also wieder auf Software V7.

    Megane Estate GT205
    Megane RS Trophy 275
    ich bin Niederlandisch :rolleyes:

  • Hallo RSaddict,


    das ist aber ungewöhnlich, dass ein Radio Gen2.1 mit Softwareversion 7 eingebaut worden wäre. Die neuen Radios Gen2.1 haben normalerweise Softwareversion 9.0.35.50x vorinstalliert.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Wie seltsam, ist Gen2.1 dann das Neueste? und sollte ich eine Aufforderung zum Update auf V9 erhalten, sobald alles synchronisiert ist? Boot-Release ist 5615, Software 7.0.24.166

    Megane Estate GT205
    Megane RS Trophy 275
    ich bin Niederlandisch :rolleyes:

  • Hallo RSaddict,


    Fahrzeuge, die ab Werk mit Softwsreversion 1, 2, 3 und 7 ausgeliefert wurden, erhalten gemäß VIN ein Radio Gen2.1, wenn dieses ausgetauscht werden sollte. Diese haben aber die Softwareversion 9.0.35.50x vorinstalliert!

    Ich bin der Meinung, das Radio wurde in der Werkstatt downgegradet. Das Indiz dafür ist für mich die Bootversion 5615.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166