Schwingende/ flatternde Motorhaube bei hoher Geschwindigkeit

  • @Stefan84
    Es ist eine blaue OTS.
    Wie es da mit einem Ersatzwagen aussieht weiß ich nicht.


    Ich bekomme einen und muss nur Nachtanken. Denke aber dass das wieder jedes Ah anders macht.

    Renault Megane GT
    Baujahr: 2017
    Motor: 1.6 Tce 205
    Farbe: Black-Pearl
    Sonstiges: Bose, Alcantara, 18 Zoll Magny Cours usw.

  • Fällt dieses flattern stark auf? Hab gestern versucht Mal darauf zu achten aber glaube nichts bemerkt zu haben ?(

    Megane GT 205 BJ 2018


    Nur auf dem Smartphone unterwegs, also falls Fehler auftauchen, war das sicher die Verschlimmbesserung des Smartphones und in Ausnahmefällen ich selber. Aber eher nicht, ist ja klar :P

  • Meine wird nächste Woche verklebt.


    Hat sich erstmal erledigt.
    Kleber auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar


    Peinlich Renault...


    Mein AH hat auch von morgens bringen abends holen gesprochen....Wenn ich jetzt hier von 3 Tagen lese...

  • Fällt dieses flattern stark auf? Hab gestern versucht Mal darauf zu achten aber glaube nichts bemerkt zu haben ?(

    Oja, die wabbelt nur so umeinander. Ich fand das schon sehr beängstigend, wenn du bei 200 siehst wie sich deine Motorhaube im Bereich der Windschutzscheibe verwindet ohne Ende. Bei mir haben zum Glück die justierbaren Stopper was gebracht. Seitdem ist Ruhe.

  • Bei mir haben diese verstellbaren Dämpfer nichts gebracht. Mir ist auch aufgefallen das die Haube nicht nur wegen dem Fahrtwind flattert sondern auch bei schlechten straßenbelag.
    Hauptsächlich an der hinteren Kante zur Windschutzscheibe hin. Da ist ja ein dicker dichtgummi drunter wo die Haube drauf liegt. Der federt sehr stark.
    Das ist einfach eine bauliche Fehlkonstruktion.
    Ich persönlich hab durch meine Zeit als Kfz Mechatroniker noch kein Fahrzeug gefahren welches eine flatternde Motorhaube hat.

  • Da gebe ich dir vollumfassend recht. Dieses Thema ist ein absoluter Witz. Aber es gibt unter unseren Kollegen auch die Meinung, dass das alles nicht weiter schlimm ist. Aber wie ich schon öfter geschrieben habe, halte ich das auch für eine absolute Fehlkonstruktion. Lieber habe ich eine massivere Haube und verbrauche zwei Tropfen mehr Sprit, als so ein papierdünnes Wabbelding.

  • Die Menscheit war vor 50 Jahren auf dem Mond. Da wird es wohl absolut überhaupt kein Problem sein eine stabilere Haube zu konstruieren, bei dem das Fahrzeug nicht durch den Crash-Test fällt :m0004:

  • Hat sich erstmal erledigt.
    Kleber auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar


    Peinlich Renault...


    Mein AH hat auch von morgens bringen abends holen gesprochen....Wenn ich jetzt hier von 3 Tagen lese...

    Neue Haube? ?(