Beides tödlich, zumindest für Auto und Tier.
...und du als Fahrer überlebst ohne jegliche Schrammen...
Beides tödlich, zumindest für Auto und Tier.
...und du als Fahrer überlebst ohne jegliche Schrammen...
Auch bei 120 ist ein Reh völlig ausreichend Auto und Fahrer starkt zu gefährden. Ich hab einen Hasen bei Tempo 80 mitgenommen und der hat mir die Front zerrissen. Hab nen Fahrradfahrer mit Tempo 80 in der Windschutzscheibe kleben gehabt, ein Wunder das die Trulla das überlebt hat. Ein Reh wiegt einiges mehr...da ist selbst bei niedrigeren Geschwindikeiten Feierabend. Ergo ist das Argument mit dem Reh völlig an den Haaren herbei gezogen.
Sommer 2019, A81 | Stuttgart -> Singen: 268 km/h lt. Tacho um 23:45 Uhr bei komplett freier Bahn.
Für mich ist das übertriebene Selbsteinschätzung bzw. Risikobereitschaft,
egal zu welcher Tageszeit... wahrscheinlich auch "altersbedingt"...
Als Betreuer einer "Freizeit für Behinderte" in der Schweiz habe ich jemanden
kennengelernt, der die Raserei auch liebte...er hat's einerseits überlebt und
danach kam der
rollstuhl.jpg
...und bevor wir uns nun über die Risiken im Strassenverkehr unterhalten,
bleiben wir doch lieber beim eigentlichen Thema
Am besten, solche Geschosse zeigen auf einer Rennstrecke, was sie drauf haben.
offtopic
[...] habe ich jemanden kennengelernt, der die Raserei auch liebte...er hat's einerseits überlebt und
danach kam der
rollstuhl.jpg
...und bevor wir uns nun über die Risiken im Strassenverkehr unterhalten,
bleiben wir doch lieber beim eigentlichen Thema![]()
Na da ist der Kollege ja weiterhin per Rad mobil. #darferdas
Ich denke, wir tun gut daran, jedermanns Entscheidungen sich selbst zu überlassen. Ohne "Mitverkehr" ist eine 270 fahren bei einer rechtlich einwandfreien Grundlage (offene Autobahn) kein Verbrechen und ich denke auch nicht dass dafür eine Rechtfertigung nötig wäre. (Grundlage des Themas war die Lichtausbeute, die bei diesen Tempi eine wirklich wichtige Rolle spielt)
Nur so viel:
Der eine säuft und raucht sich zu Tode,
dem nächsten fällt beim Rasenmähen ein Ast auf den Kopf,
wiederum ein anderer wird vom Bus überollt...
Solange man eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen kann (war außerdem allein im Auto), finde ich eine Diskussion über die EIGENE Risikobereitschaft schlicht und ergreifend fehl am Platz.
Es soll übrigens Leute geben, die bei 100km/h schon ein rollende Verkehrsgefährdung sind...
/offtopic
zum Thema: fürs M4 Facelift würde ich mir eine Aktive Matrix wünschen, wie es Seat, oder auch OPEL hat...
Muss es denn eigentlich jedes Mal wenn es (auch nur ansatzweise) um schnelleres Fahren geht, eine neue Grundsatzdiskussion geben?
finde ich eine Diskussion über die EIGENE Risikobereitschaft schlicht und ergreifend fehl am Platz.
Korrekt...
Mein Vorschlag: wer über "Raser" und "Schleicher" und die möglichen Risiken diskutieren möchte,
der eröffne ein neues Thema und wir beschränken uns hier wieder auf den FERNLICHTASSISTENTEN
Das Thema hatten wir schon zur Genüge, auch in der Plauderecke
Und daher jetzt bitte wieder back to topic
Ich wollte gerade fragen um was es hier eigentlich geht.
Der war wirklich gut.
Wer bei Dunkelheit 72m/s schnell fährt, der braucht etwas ganz anderes als gute Beleuchtung.
Ne' Portion gesunden Menschenverstand zum Beispiel. Das sind über 600m bzw. über 10sek. Bremsweg.
Wie weit leuchtet Fernlich? 200m?
Klugscheißmodus aus