Ok dann mal genauer beobachten!
Danke

Ambientebeleuchtung ändert sich mit Fahrverhalten
-
-
Dann müsste das Problem aber doch jeder haben, wenn es am Zuheizer liegen sollte.
-
also bei mir ist das aufgetreten bevor ich auf LED Kennzeichenbeleuchtung umgerüstet habe und danach.. daher schließe ich die auch aus.. meine Werkstatt meinte dazu, dass es bekannt sei und durch (wie schon in nem anderen Thread beschrieben) ein Update / neu Bespielen der verantwortlichen UPC behoben wird.. habe den Wagen leider noch nicht zurück, kann dann aber gern berichten
-
Gestern 16.000 voll gefahren, bei mir flackert auch nichts.
-
Gestern 16.000 voll gefahren
Wahnsinn - ich habe 9500 Kilometer drauf und habe geglaub ich fahre viel aber hier gibt es echt einige die viel mehr fahren als ich
zum Thema - bei mir hat bisher auch noch nichts geflackert!
-
Hey ihr zwei Flackerfreien
Was herrschen bei euch für Temperaturen wenn ihr eure Motoren startet? Ganz grob reicht... -
Boah also das reicht von 0°C - circa 30°C, ich glaube Minustemperaturen hatte ich noch nicht!
-
Also bei mir flackert es seit dem ersten Tag. Habe jetzt auch die LED drin, aber weder besser noch schlechter geworden.
Mein Bruder fährt seit 2 Wochen den Talisman GT und dort ist es auch.
Besonders merkt man es finde ich beim Musik hören wenn der Bass kommt.
Mein Händler meint das es Spannungsschwankungen sind und glaubt nicht wirklich das es per Update behoben werden kann.
Ich lass mich mal überasschen. Weil mich stört es echt.Info:
- Keine Zusatzheizung
- BOSE System (vllt mal kurze Umfrage ob das nur bei Leuten mit BOSE vorkommt) -
0° Grad bis 38°Grad und immer auf 50 stehen.
-
- BOSE System (vllt mal kurze Umfrage ob das nur bei Leuten mit BOSE vorkommt)Kannst du ausschließen. Habe keinen BOSE und das flackern in nun fünf Tagen auch schon zweimal bemerkt.
Morgen bekomme ich das neueste Update. Bin gespannt, ob es sich damit nun auch erledigt hat.