Ölverbrauch und Vibrieren ab 160km/h

  • Hall Meganeriv,


    die habe ich leider nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Udo, ich habe mich nochmals bei den zwei Werkstätten vorgestellt und die konnten wieder nichts sagen außer dass das angeblich normal sei, frage ist jetzt folgende, kann man das selber reinigen (die KGE) bzw prüfen ob diese Verstopft ist?


    Mfg

  • Hallo Jul,


    es gibt folgenden Test:


    Motor starten, Deckel am Öleinfüllstutzen öffnen. Mit einer Klarsichtfolie die Einfüllöffnung bündig abdecken (nicht bei heißem Motor!!!!).


    Was passiert da?


    Wird die Folie reingezogen?

    Wird die Folie aufgebläht?

    Bleibt die Folie plan?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Also mein 1.6dci im GT verbraucht seitdem ich 2x im Jahr öl wechsel mache alle 10tkm ca 0.5l auf 10 000 km also unbedenklich !


    Wenn ich denke das mein F4RT im GT 220 bei heißem Motor und Overboost 1.65bar auch mal ne Wolke raushaut ist das absolut unbedenklich ! Man sollte sich mehr aufs Fahren konzentrieren und nicht darauf den Öl stand per Schätzeisen zu bestimmen.


    Der 1 6 dci ist halt durstig aber er läuft besser gehts doch nicht !

  • Hallo meganeriv,


    2 Liter Ölverbrauch auf 10.000 Kilometer ist heutzutage nicht mehr normal.


    Schäden durch Wasser im Brenntaum und Schäden durch hohe Treibstoffkonzentration im Öl kann man nicht wegdiskutieren. Dass die Kurbelgehäuseentlüftung defekt sein kann, ist auch kein Einzelfall.


    Dass sich Renault aus der Verantwortung stiehlt, ist ja auch kein Geheimnis.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Nunja 2 Liter auf 10tkm finde ich unbedenklich. Meinen 1,6dci konnte ich das mit dem Ölverbrauch sehr gut reproduzieren. Wurde aber mit 5w40 Rup rup besser.

    Mit 5w30 hat er bei unter 150tkm, vorallendem im Sommer, mal auf 500km 2 Liter öl durchgelassen. Aber nur wenn ich halt bestimmte Parameter gefahren bin.

    Megane4 Phase 2 H5H490 mit BvM, GrandTour.

    RS Line mit allem, ausser ACC und Glasdeckel. :thumbup:

    Bautag 18.02.2021 EZ. 08.03.2021


    Megane 3 RS Phase 3 :love:

  • Hallo driver,


    es ist, so wie du erwähnst, unbedenklich, jedoch heutzutage nicht üblich, dass ein Motor so viel Öl verbraucht. Das ist bis jetzt bei keinen meiner Fahrzeuge passiert, auch nicht bei einem Tachostand von 300.000 Kolometer nach 14 Jahren.


    Dieses Thema hat nur mein RFC seit Jahrzehnten 90.000 Kilometer. Das führe ich auf immer wieder mal Wasser im Brennraum im Winter zurück und zu viel Kraftstoff im Motoröl wegen der kurzen Abbrennintervalle nach dem Zwangsupdate.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo

    Vor so ca. 25 Jahren hat sich mein bester Freund einen gebrauchten 525i BMW gekauft und der hat einen halben Liter ÖL auf 1000 km gebraucht das war im zu viel und er wollte eine Reparatur auf Gebrauchtwagen Garantie da er aber laut BMW 1,5 l auf 1000 brauchen durfte hatte er schlechte Karten und er musste immer nachfüllen.

    Solange Renault sagt das ist normal und darf so sein wird das niemand angreifen. Persönlich denke ich auch das 2l auf 10000 km kein Beinbruch sind.

    Alle meine Autos bis auf eines hatten bis dato keinen oder keinen signifikanten Ölverbrauch zum Glück. Mein R19 16V brauchte einen halben Liter auf 1000 selbst nachdem ich den Motor komplett revidiert hatte war es noch knapp ein viertel Liter auf 1000, allerdings kannte der nur 2 Gaspedal Stellungen Vollgas und Leerlauf.

    Der 1,2l Motor ist ja auch für etwas Ölverbrauch bekannt. Das rausblasen beim Ölverschluss das würde ich vom Fachmann beurteilen lassen das kann man über das Internet leider nicht beurteilen.

    mfg Peter M

    Renault Megane 4 RS Trophy und VW T5 2.5 5Zyl.

    Früher R9 GTS, R5, R19 TXE, R19 16V,VW Golf II, Laguna I 1.9 dTi, Megane II 1.5dci Gt, Laguna III 2.0 16V Gt, Nissan Qashqai 1.2, Megane III GT, Renault Megane 4 GT

  • Dann fahr mal 2,0 euro6 TDI. Dann weisst du was Ölverbrauch ist.

    Ich habe den R9M 402 mit 376tkm abgeben, konnte mich nie mit irgendwelchen Wasser oder anderen dingen beschweren. Gut die Laufleistung ist in 11 Jahren passiert, überwiegend Privat. Diesel unter 50km einfach zufahren, ist sowieso nichts.

    Megane4 Phase 2 H5H490 mit BvM, GrandTour.

    RS Line mit allem, ausser ACC und Glasdeckel. :thumbup:

    Bautag 18.02.2021 EZ. 08.03.2021


    Megane 3 RS Phase 3 :love:

  • Ich kann die folie garnicht auflegen, Mechaniker haben gesagt (Händler und Freie)

    dass das nicht schlimm sei.