R Link2 nach WERKSTATT Update tot

  • Und was ist damit?

    Hallo Toskano,


    Da ich ja die Option vom Garagisten habe, ein aufbereitetes Radio einzubauen, wollte ich mich hier informieren ob sich das so wirklich lohnen würde, bzw. von welchen Kosten wir hier sprechen.


    Schlussendlich kann ich mit so einem Radio mehr Geld sparen und ihm etwas mehr Geld für seine Arbeit geben.

    Wie gesagt, ich würde den Umbau auch sonst selbst probieren in Angriff zu nehmen, falls er den Einbau dann doch nicht machen will.


    Liebe Grüsse

  • Hallo meganelVnutzer,


    stammt das aufbereitete Radio direkt von Renault, wird es in der Werkstatt exakt wie ein neues Radio aktiviert und auch mit einer Autokonfiguration an Dein Fahrzeug angepasst. Die Arbeitszeit verschlingt schon einige Stunden Arbeitslohn, da wohl das Armaturenbrett raus muss, sollte es nicht möglich sein, das alte Radio von unten rauszuziehen.


    Theoretisch kannst Du einen Austausch selber vornehmen. Möglicherweise musst Du Kunststoffstreben hinter dem Zentralbildschirm durchsägen, damit das alte Radio da rausgenommen und das neue eingesetzt werden kann.


    Ein Radio vom Verwerter hat das Problem, dass nicht so ohneweiters die VIN Deines Fahrzeuges eingetragen werden kann. Eine Renault-Werkstatt kann das nämlich NICHT! Konfigurieren wirst Du das Radio selber auch schwer können.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Udo,


    danke dir vielmals für deine Antwort.

    Das mit den immensen Arbeitsstunden ist mir bewusst, deshalb würde ich den Umbau nur selbst vornehmen, wenn mir die Garage hier nicht helfen würde.

    Das wäre dann ein Projekt für einen sonnigen Sonntag :)


    Ich bin mir auch dessen bewusst, dass hier eventuell gesägt werden muss, da oft die Rede davon ist hier.


    Genau das mit dem Radio habe ich hier in dem Forum auch gelesen. Habe aber auch gesehen, dass es Leute gab, die das Radio mit Multimediasystem selbst wechseln konnten.

    Kennst du vielleicht einen Anbieter, welcher mir so ein Radio konfigurieren kann?


    Ebenfalls würde ich gerne fragen, ob es möglich ist von einem kleinen Display auf ein Grosses zu wechseln wie in den angehängten Bildern?


    Liebe Grüsse!

  • ..... Kennst du vielleicht einen Anbieter, welcher mir so ein Radio konfigurieren kann?........

    Megane 4 GT in Iron Blue + Alcantara
    komplett bis auf HUD + Schiebedach
    Webasto TC4 Advanced
    Sommerreifen Serie auf 18" Magny Cours
    Winterreifen Dunlop Winter Sport 5 auf 18" Oxxo Decimus Black

  • Hallo MeganeIVnutzer,


    am besten fragst Du NeeK , wenn Du ein auf Deine VIN vorkonfoguriertes Radio suchst.


    Es spielt keine Rolle, ob dieses für das kleine oder große Display vorgesehen ist. Es können beide Gerätetypen (unterscheiden sich durch die Größe des Gerätespeichers) für das kleine und auch große Display verwendet werden. Wichtig ist, dass mit DDT4ALL die Displaygröße (von Landscape auf Portrait) und die Heizungssteuerung entsprechend geändert werden.


    Wenn die R-Link2 Softwareversion mit 6 endet, handelt es sich um ein Radio für den großen Bildschirm, endet die mit 1, ist es für den kleinen.


    Dein Radio kannst Du weiter verwenden, wenn es nur um einen Displaytausch geht.


    Du solltest Dich aber mit DDT4ALL auskennen oder jemanden haben, der das für Dich umprogrammieren kann.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Udo,


    werde Ihn auf jeden Fall mal kontaktieren, das klingt mir nach einer guten Lösung, danke dir für den Tipp!


    Ich kenne mich gar nicht mit DDT4All aus, mein Garagist könnte da vielleicht noch jemanden kennen, bezweifle aber, dass er es selbst kann.

    Klingt mir aber nicht nach einer grossen Änderung, d.h. mehr nach Code copy-paste?

    Gibt es sonst dazu vielleicht ein Schritt für Schritt Tutorial irgendwo?


    Ebenfalls muss ja auch umverdrahtet werden vom Kleinen auf das grosse Display, ist dies Selbsterklärend oder bräuchte es dazu eine Anleitung?


    Du hast gesagt, ich kann mein eingebautes Radio trotzdem verwenden, wenn es nur um den Displaytausch geht.

    Eine Zeile weiter oben hast du aber erwähnt, dass die Endung der SW mit 6 oder 1 die Radiogrösse bestimmt.

    Heisst das nun, dass ich einfach eine bestimmte SW auf das Radio draufspielen kann und dann sollte dies für Gross oder Klein funktionieren? D.h dass jedes Radio funktionieren sollte für beide Bildschirme?


    Bei dem Update welches mir fahrlässigerweise falsch draufgespielt wurde, wurde dort nur das Radio zerstört oder auch das Multimediadisplay?


    Nachtrag bearbeitet: Es ist nicht möglich, das Display zu betreiben ohne Radio oder?


    Liebe Grüsse!

  • Hallo MeganeIVnutzer,


    auf dem Radio-Gerät ist eine Plakette angebracht, da ist die R-Link2 Softwareversion aufgedruckt, mit der das Radio ausgeliefert wurde.


    Es spielt keine Rolle, ob das kleine Radio mit einem großen Bildschirm oder das große Radio mit einem kleinen Bildschirm betrieben wird.

    Der Bildschirm ist mit einem Kabel direkt mit dem Radio über Stecker verbunden, vergleichbar wie bei einem PC.


    Der Grund für die beiden Radiotypen ist die Unterscheidung für die Größe des Datenspeichers. Ende 2016 wurden hoch auflösende Karten für das große Display eingeführt. Irgendwann hat man das wieder aufgelassen, aber die Geräte mit den unterschiedlichen Speichergrößen beibehalten.


    Die Änderung ob Hoch- oder Querformat lässt sich im Developer Modus oder mit DDT4ALL ändern.

    Im Developer Modus berührt man den Button „High“. Das kleine Display ist „Mid“.


    Im Developer Modus ist die Funktion in „RadNav“. Das große Display ist „Portrait“, das kleine „Landscape“.


    Eine Umprogrammierung in einer Renault-Werkstatt ist nicht möglich. Das Werkstattsystem Clip lässt solche Änderungen gar nicht zu.


    Meine ECU-Sammlung, somit auch die ECUs für die Änderung der Heizungssteuerung sind leider im alten Forum der Espace-Freunde verschollen. Das Forum ist leider wegen einem technischen Gebrechen offline. Die Datensicherung lässt sich auf modernen Systemen nicht einfach wiederherstellen. Das defekte Teil im Server ist nicht mehr erhältlich.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Udo,


    Danke dir vielmals für die Mühe die du dir da immer machst um so ausführliche Antworten zu geben!

    In diesem Falle werde ich mir zuerst mal ein neues Radio besorgen, denn das ist ja mal der wichtige Punkt.

    Ich habe mal noch ein paar Beiträge durchforstet und dort gibt es einen Thread von 2020, bei dem sie den Umbau von kleines auf grosses Display vorgenommen haben und dies schön detailiert. Auch mit der Klimaanlage und dem Bildschirmmodus haben sie dort die Einstellungen beschrieben.

    Scheint auf jeden Fall noch ein grösseres Projekt zu sein und deshalb werde ich dies lieber zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen, d.h. dann selber probieren :)


    Noch einmal für mich: Das Softwareupdate hat nur das Radio zerstört, den alten Bildschirm sollte ich weiterhin mit dem neuen Radio problemlos betreiben können oder?


    Liebe Grüsse

  • Hallo meganeIVnutzer,


    der Bildschirm ist nur ein Anzeigegerät und Schnittstelle für die Ambientebeleuchtung und Spiegellicht (Unterseite der Außenspiegel), wenn vorhanden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166