Fehlermeldungen Abgassystem prüfen / Einspritzung prüfen Grandtour ENERGY TCe 205 GT EDC

  • Hallo,

    mein Mégane 4 Grandtour GT (Benzin) mit einer Laufleistung von ca. 87.000 Kilometern zeigt folgende Fehlermeldungen:

    • „Abgassystem prüfen“
    • Später kam noch „Einspritzung prüfen“ hinzu.

    Die Meldung „Abgassystem prüfen“ verschwand, sobald der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde. „Einspritzung prüfen“ bleibt jedoch bestehen.

    Daraufhin bin ich zum Händler gefahren.

    Laut Diagnose soll ein Stellmotor in der Ansaugbrücke kaputt bzw. gebrochen sein. Ein einzelnes Ersatzteil gibt es nicht, weshalb das komplette Bauteil (Teilenummer: 140013YM0C) ersetzt werden soll.

    Als Laie hätte ich bei der Fehlermeldung zunächst vermutet, dass die Lambdasonde defekt ist und einfach ausgetauscht werden kann – und das Problem wäre behoben.

    Da die erste Fehlermeldung „Abgassystem prüfen“ war, dachte ich direkt an die Lambdasonde. Allerdings könnte die Meldung „Einspritzung prüfen“ doch eher für einen Defekt in der Ansaugbrücke sprechen, oder?

    Auf meine Frage, ob es wirklich an diesem Bauteil liegt, bekam ich nur die Antwort: „Schauen wir mal, sonst tauschen wir weiter...“

    Ist es realistisch, dass die Ansaugbrücke tatsächlich defekt ist?


    Vielleicht hat jemand die selben Meldungen erhalten und einen anderen Lösungsansatz für mich?

  • Ich kann nur sagen, dass die Ansaugbrücke meines GT (B.j. 2916) vor fünf Jahren getauscht wurde wegen eines Klappenfehlers . Gekostet hat mich das keinen Cent.

    Megane GT TCe 205 , alles außer SD und Alcantara

  • Hallo Sasch,


    was hältst Du davon, die Ansaugbrücke abzubauen und nachzuschauen, was genau nicht funktioniert?


    Sind die Ansaugkanäle voll Ruß? Gibt es massive Ablagerungen an den Ventilen? Bewegen sich die Klappen ordnungsgemäß? Ist etwas gebrochen? Lässt sich da was einfach reparieren (neu vernieten)?


    Muss die Ansaugbrücke erneuert werden, gibt es ein passendes Teil beim Verwerter?


    Meine Meinung ist, bei der Ansaugbrücke muss nichts angelernt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Wenn dieses Teil über einen elektrischen Stellmotor (Servomotor) zum Verstellen der Klappe verfügt, ist höchstwahrscheinlich ein Anlernen mit einem Diagnosetool erforderlich.


    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...