Diesel - VPower Diesel - Klima Diesel HVO 25 oder HVO100 Erfahrungen / Reinigung Motor

  • Moin,


    heute mal ein wahrscheinlich strittiges Thema - für mich ist der Umweltgedanke nur Nebensache. Es geht's mehr um die Reinigung und Erhaltung meines Motors.


    Ich fahre pro Tag gut 200km und davon ca. 90% Autobahn. Somit kommt ihm Jahr eine recht hohe KM Zahl dazu und wie wir alles wissen sich AGR und DPF eine der

    limitierenden bzw. nicht gerade langlebigsten Bauteile. Ganz zu schwieg von den Ablagerungen die durch das AGR kommen.


    Daher fahre ich seit einem Jahr (Dank Firmenvorteil) das VPower Diesel. Bis jetzt kein wirklichen Unterschied zu dem normalen Diesel festgestellt. Hier sollen ja gerade

    die Additive den Reinigungseffekt bewirken.

    Vor etwa einem Monat hat eine neu Tankstelle aufgemacht die alles an den oben genannten Klima Sorten anbietet. Dieses Zeug soll ja viel besser verbrennen und somit

    sollten auch weniger Rückstände entstehen. Was für ein läng(er)es Leben sprechen würde.


    Auf meinem Tankdeckel ist ja XTL schon vermerkt als sollte das keine Probleme machen.

    Hat einer schon Erfahrungen mit dem Zeug? Mehrverbrauch oder gar Mehrleistung? Reinigungswirkung?


    Danke

    Renault Megane Bose Blue 1.7 dCi 150

    Titanium-Grau / Easy-Parking / Safe-Cruising-Paket / Night-Paket / Bose Soundsystem / Head-up-Display / Oxigin 8,5x18 Concave 18 ET42 mit 225/40R18 Sommerreifen / Original 17" mit 205/50R17 Winterreifen


    Aktuelle Mängel:

    • Geräusche beim drehen am Lenkrad im Stand (Domlager müssen nach 6 Monaten WIEDER getauscht werden)
  • Hallo

    Ich kann nur soviel sagen das mein VW T5 mit 350 000 km auf der Uhr mit V-Power, BP Ultimate oder OMV Maxx Motion etwas besser anspringt und ein bisschen ruhiger läuft als mit Standard Diesel ist aber nur ein minimaler Unterschied.

    Die anderen von dir genannten Diesel Sorten kenne ich noch nicht.

    mfg Peter M

    Renault Megane 4 RS Trophy und VW T5 2.5 5Zyl.

    Früher R9 GTS, R5, R19 TXE, R19 16V,VW Golf II, Laguna I 1.9 dTi, Megane II 1.5dci Gt, Laguna III 2.0 16V Gt, Nissan Qashqai 1.2, Megane III GT, Renault Megane 4 GT

  • HVO25 oder HVO 100. Ich bin ehrlich, hab ich noch nie gehört. Ich tanke aber auch ausschließlich V Power Diesel mit dem Smart Deal. Aktuell bei ca. 150.000km. Ich Tanke das V Power Diesel seit einem Kilometerstand von ca. 110.000 km. Ich fühle keinen Unterschied, weder beim Verbrauch, noch beim Durchzug oder Anspringen. Ich hoffe einfach auf die reinigende Wirkung und auf einen niedrigeren Verschleiß. Um ehrlich zu sein, merke ich nichts, außer ein beruhigenderes Gefühl. Das AGR war dennoch zu, nach 144.000 km. Das zweite mal schon. Fahre übrigens den 1.6er dci 165.

    Renault Megane Grandtour --GT Line --EDC 165 Dci-- EZ 03/2018

  • HV100 wird aus pflanzlichen Reststoffen gewonnen. Wenn man HV100 wirklich ausnutzen möchte, dann müsste das Steuergerät angepaßt werden.


    mfg

    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • Hallo,


    meine Erfahrung ist, dass beim Abbrennen unverbrannter Diesel ins Motoröl gelangt. Beim teuren Diesel verdampft bei heißem Motor dieser wieder besser im Gegensatz zu normalem.


    Nach 6.000 Kilometer hatte vor einiger Zeit der Ölqualitätssensor angeschlagen. Beim Auslesen sind 9,8% Fremdstoffe angezeigt worden. Nach 1.500 Kilometer Fahrt waren es dann 0,2%.


    Kurzstrecke ist für den R9M ungünstig.


    Auch die beste Treibstoffqualität schützt nicht vor Versottung des AGRs. Nach dem ominösen Zwangsupdate im Herbst 2019 ist das AGR bei fast jedem Betriebszustand offen. Das ist das große Problem. Nur ein komplettes Deaktivieren würde das Problem beseitigen, das ist jedoch streng verboten.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166