R-Link 2 startet nicht mehr


  • Auf die Messung im Ruhezustand würde ich nicht allzuviel geben.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe

  • Naja, bei unter 12,4 Volt im Ruhezustand beginnt die Sulfatierung. Einfach dann ein Ladegerät dranhängen. So handhabe ich es mit meiner Batterie seit 7 Jahren. Ist noch die Originale.


    seit 22. Februar 2019:
    R.S. TCe 280 EDC, Titanium-Grau, Alcantara, 19"Interlagos, Navi R-Link 2 mit 8,7" Display, HuD, R.S. Monitor, Easy Parking & Safety Paket, getönte Scheiben

  • Hatte jetzt noch versucht die Batterie länger abgeklemmt zu lassen und parallel mit einer Powerbank zu starten. Keine Änderungen.


    Weiß jemand, wie ich die Sicherungen sicher ziehen und das Auto gleichzeitig aus ist? Es schläft ja bei geöffneter fahrertür nicht komplett ein, weil ich nicht abschließen kann

  • Hallo Merlin,


    wenn Du die Sicherungen ziehen möchtest, ist das nur mit offener Türe möglich. Da würde ich mir keine Sorgen machen und es einfach nach und nach die Sicherungen ziehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166