Auf die Messung im Ruhezustand würde ich nicht allzuviel geben.
R-Link 2 startet nicht mehr
-
-
Naja, bei unter 12,4 Volt im Ruhezustand beginnt die Sulfatierung. Einfach dann ein Ladegerät dranhängen. So handhabe ich es mit meiner Batterie seit 7 Jahren. Ist noch die Originale.
-
Hatte jetzt noch versucht die Batterie länger abgeklemmt zu lassen und parallel mit einer Powerbank zu starten. Keine Änderungen.
Weiß jemand, wie ich die Sicherungen sicher ziehen und das Auto gleichzeitig aus ist? Es schläft ja bei geöffneter fahrertür nicht komplett ein, weil ich nicht abschließen kann
-
Hallo Merlin,
wenn Du die Sicherungen ziehen möchtest, ist das nur mit offener Türe möglich. Da würde ich mir keine Sorgen machen und es einfach nach und nach die Sicherungen ziehen.
Liebe Grüße
Udo
-
Alle Sicherungen die es sein könnten habe ich getestet. Alle sind ok… langsam bin ich ratlos
-
Hallo Merlin,
ich frage nochmal, ist nur das Display schwarz? Ist Musik hörbar? Ist keine Musik hörbar, dürfte es am Radio liegen.
Nächster Schritt, liegt Plus am Radio an? Hat das Radio Verbindung zu Masse?
Das Radio befindet sich hinter dem Zentraldisplay. Alle Stecker befinden sich unten. Um da ranzukommen muss das Display ausgebaut und die Verkleidung der Mittelkonsole abgebaut werden. Die Mittelkonsole muss außerdem nach hinten geschoben werden, damit genug Platz besteht.
Liebe Grüße
Udo
-
Der Display ist schwarz und es ist auch kein Ton zu hören. Ebenfalls ist das Radiosymbol oben rechts aus dem Tacho verschwunden.
Am Wochenende wollte ich mal ran ans r link, aber ich weiß noch nich wie ich die Verkleidung entfernen soll. Es gibt dazu keine Anleitungen. Die Internet Lösung ist häufig das wegschneiden des Plastiks davor. Gefällt mir um ehrlich zu sein nicht besonders. Hast du einen Tipp wie ich an das Gerät ran komme ohne was zu zerstören?
-
Hallo Merlin,
ohne Durchsägen der Mittelstreben hinter dem Zentraldisplay, um das Radio herausziehen zu können, ist es erforderlich, das Armaturenbrett komplett auszubauen. Zuerst muss der Rahmen um das Zentraldisplay ab, dann das Display, die Verkleidungen um und auf der Mittelkonsole, die Mittelkonsole muss zurückgeschoben werden. Wie das Armaturenbrett genau ausgebaut wird, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Um nichts zu beschädigen, sind spezielle Kunststoffspatel erforderlich, mit denen man Verkleidungsteile abheben kann.
Liebe Grüße
Udo
-
So hab gestern das R-Link ausgebaut. War echt ein Akt.
Hab zuerst geprüft ob der Bildschirm das Problem ist, also gegen einen anderen getauscht. Daran liegt es nicht.
Das R-Link hab ich entfernt ohne das Armaturenbrett auszubauen. Also musste gefräst werden. Fühlt sich zwar falsch an, ist bei der Konstruktion aber zweckmäßig. Wer das R-Link da platziert hat, hasst Menschen.
Ich lasse es jetzt auch erst einmal draußen. Jetzt blinkt wenigstens der Tacho nicht mehr sondern bleibt einfarbig.
Mal schauen wann ich Ersatz habe. Hoffentlich ist das R-Link überhaupt der Fehler…
Hab die Chance auch gleich genutzt um die Originale Renault Induktivladestation vorne zu verbauen. Also wenigstens schon einmal ein Erfolgserlebnis.
-
Hallo Merlin,
es wird wohl das Radio defekt sein.
Das Fahrzeug ist so konzipiert, dass es in der Produktion möglichst einfach und preisgünstig zu montieren ist. Wie einfach dann eine Reparatur ist, ist unerheblich. Schließlich soll ja eine Werkstatt auch Geld verdienen dürfen...
Liebe Grüße
Udo